Person Heinz Strauss
Hinweis: Der Name Heinz Strauss erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Heinz Strauss bei BoD – Books on Demand
Als „Binnenländer“ ist Heinz Strauss durch den Jahrgangsnamen nach dem legendären österreichisch-ungarischen U-Bootskommandanten „Ritter von Trapp“, unter dem sein Sohn Andreas die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt absolviert hat, mit der k.u.k. (Kriegs-) Marine in Berührung gekommen.
Seither ist er leidenschaftlich mit diesem Thema befasst und Verfasser mehrerer Bücher zur k.u.k. Marinegeschichte.
Der Autor verwendet vorwiegend bisher unveröffentlichtes privates Schriftgut der porträtierten österreichisch-ungarischen Marineoffiziere und stellt ihre - oftmals reservaten - Schilderungen und spannende Erlebnisse in den historischen Kontext, der durch Dokumente belegt wird.
Ganz im Sinne jenes Zitates, das jeden Buchtitel begleitet und 1920 von k.u.k. Kontreadmiral a. D. Erich Heyssler an Korvettenkapitän a. D. Peter Handel-Mazzetti nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie geschrieben wurde:
„[...] so bin ich ganz der Meinung, dass etwas geschehen müsste, um unserer alten Marine einen Denkstein zu setzen, damit sie nicht ebenso spurlos, wie sie vom Weltbild verschwunden ist, auch aus der Geschichte verschwindet.“
Heinz Strauss, geb. 1945 in Graz, vor der Pensionierung Mitarbeiter im Marketing eines Elektrizitätsunternehmens, lebt im Süden Österreichs - in der Thermenstadt Bad Radkersburg.
weitere Personen
- Heinz Strauss bei Westarp BookOnDemand
- Heinz Strauss bei Vehling Verlag
- Heinz Strauss bei mitp/bhv
- Heinz Strauss bei Krug, Christine
- Heinz Strauss bei BookOnDemand - vabaduse