Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Hendrik Conscience

Hinweis: Der Name Hendrik Conscience erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Hendrik Conscience bei Kuebler Verlag

Hendrik Conscience (1812-1883) war ein flämischer Erzähler und Mitbegründer der flämischen Literatur. Er diente in der belgischen Armee und nahm danach für das Flamentum Stellung. Neben dem „Löwen von Flandern“ schrieb er mehrere erfolgreiche Romane und übte damit einen zunehmenden Einfluss auf die niederländischsprachige Literatur in Belgien aus. Seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er gilt nicht nur als der volkstümlichste Autor Flanderns, sondern hatte auch einen hohen Stellenwert in der europäischen Literatur.

Hendrik Conscience bei Kuebler

Hendrik Conscience (1812-1883) war ein flämischer Erzähler und Mitbegründer der flämischen Literatur. Er diente in der belgischen Armee und nahm danach für das Flamentum Stellung. Neben dem „Löwen von Flandern“ schrieb er mehrere erfolgreiche Romane und übte damit einen zunehmenden Einfluss auf die niederländischsprachige Literatur in Belgien aus. Seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er gilt nicht nur als der volkstümlichste Autor Flanderns, sondern hatte auch einen hohen Stellenwert in der europäischen Literatur.

Hendrik Conscience bei NEL-Verlag Karl Goschescheck

Der flämische Schriftsteller Hendrik Conscience wird als einer der Gründer der modernen flämischen Literatur im 19. Jahrhundert betrachtet. Er hat etliche Romane geschrieben, mit denen er vorwiegend das Leben der flämischen Bevölkerung seiner Zeit bzw. bedeutende Ereignisse der flämischen Geschichte dargestellt hat.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinung:



29 Treffer 1 2 3