Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Henrik Wergeland

Hinweis: Der Name Henrik Wergeland erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Henrik Wergeland bei Wallstein Verlag

Henrik Wergeland (1808-1845), Sohn eines der norwegischen Verfassungsväter und radikaler Demokrat, gab schon mit seinen ersten Dichtungen der norwegischen Romantik eine neue intellektuelle Dynamik. Aus philosophischen Epen und politischen Streitschriften heraus entwickelte er neue lyrische Formen und wurde zu einem der Erfinder des modernistischen poème-en-prose. Bis heute gilt er als prägende Gründergestalt der modernen norwegischen Literatur.

Henrik Wergeland bei Wallstein

Henrik Wergeland (1808-1845), Sohn eines der norwegischen Verfassungsväter und radikaler Demokrat, gab schon mit seinen ersten Dichtungen der norwegischen Romantik eine neue intellektuelle Dynamik. Aus philosophischen Epen und politischen Streitschriften heraus entwickelte er neue lyrische Formen und wurde zu einem der Erfinder des modernistischen poème-en-prose. Bis heute gilt er als prägende Gründergestalt der modernen norwegischen Literatur.

Henrik Wergeland bei Matthes & Seitz Berlin

Henrik Arnold Wergeland (1808–1845), norwegischer Dichter der Spätaufklärung und Romantik. Während Edgar Allan Poe seine letzten Erzählungen schrieb und der junge Baudelaire seine ersten zaghaften Gedichte verfasste, experimentierte Wergeland mit modernistischen poèmes en prose und immer neuen Formen politischer, phantastischer, erotischer Dichtung. Trotz theologischer Ausbildung setzte er sich für die Rechte von Prostituierten und Gefängnisinsassen ein, war glühender Nationalist und Vorkämpfer für ein freies Norwegen und eine freie Verfassung. Heute gilt er als einer der wichtigsten Dichter Norwegens, der wie kein Zweiter kulturelle und politische Identität stiftet.


Henrik Wergeland bei MVB E-Books


letzte lieferbare Neuerscheinungen: