Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Jürg Halter

Hinweis: Der Name Jürg Halter erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Jürg Halter bei Wallstein Verlag

Jürg Halter, geb. 1980 in Bern; Studium an der Hochschule der Künste Bern. Dichter und Performer. Neben Gedichten schreibt Halter auch Essays und Kolumnen. Halter hatte zahlreiche Auftritte an Literaturfestivals in Europa, Russland, den U.S.A. und Afrika. Veröffentlichungen (Auswahl): »Ich habe die Welt berührt«, Gedichte (Ammann Verlag, 2005), »Nichts, das mich hält«, Gedichte (Ammann Verlag, 2008), »Sprechendes Wasser«, Kettengedicht mit Shuntaro Tanikawa (Secession Verlag für Literatur, 2012), „Hoffentlich verliebe ich mich nicht in dich“, Text-Bilderbuch mit Huber.Huber (Edition Patrick Frey, 2014). Halter lebt in Bern. Mehr zu Jürg Halter unter: http://www.juerghalter.com

Jürg Halter bei Wallstein

Jürg Halter, geb. 1980 in Bern; Studium an der Hochschule der Künste Bern. Dichter und Performer. Neben Gedichten schreibt Halter auch Essays und Kolumnen. Halter hatte zahlreiche Auftritte an Literaturfestivals in Europa, Russland, den U.S.A. und Afrika. Veröffentlichungen (Auswahl): »Ich habe die Welt berührt«, Gedichte (Ammann Verlag, 2005), »Nichts, das mich hält«, Gedichte (Ammann Verlag, 2008), »Sprechendes Wasser«, Kettengedicht mit Shuntaro Tanikawa (Secession Verlag für Literatur, 2012), „Hoffentlich verliebe ich mich nicht in dich“, Text-Bilderbuch mit Huber.Huber (Edition Patrick Frey, 2014). Halter lebt in Bern. Mehr zu Jürg Halter unter: http://www.juerghalter.com

Jürg Halter bei Dörlemann

Jürg Halter, 1980 in Bern geboren, wo er meistens lebt. Halter ist Schriftsteller, Lyriker, Spoken Word Artist und Speaker. Er gehört zu den bekanntesten Schweizer Autoren seiner Generation und zu den Pionieren der neuen deutschsprachigen Spoken-Word-Bewegung. Studium der Bildenden Künste an der Hochschule der Künste Bern. Regelmäßig Auftritte in ganz Europa, in den USA, in Afrika, Russland, Südamerika und Japan. Zahlreiche Buch- und CD-Veröffentlichungen. Der Gedichtband Gemeinsame Sprache ist die erste Publikation von Jürg Halter im Dörlemann Verlag.

Jürg Halter bei Zytglogge

Jürg Halter, 1980 in Bern geboren, ist Schriftsteller, Musiker und Performancekünstler. Er gehört zu den bekanntesten Schweizer Autoren seiner Generation und zu den Pionieren der neuen deutschsprachigen Spoken-Word-Bewegung. Studium der Bildenden Künste an der Hochschule der Künste Bern. Seit 2005 hat er zahlreiche preisgekrönte Gedichtbände und Musikalben veröffentlicht, zuletzt ‹Mondkreisläufer›, ‹Wir fürchten das Ende der Musik› und ‹Das 48-Stunden-Gedicht›. Regelmäßig Auftritte in ganz Europa, in den USA, in Afrika, Russland und Japan. Diverse Arbeiten fürs Theater. ‹Erwachen im 21. Jahrhundert› ist sein Romandebüt und sein erstes Buch bei Zytglogge.

Jürg Halter bei Remise

1980 in Bern geboren, wo er meistens lebt. Halter ist Dichter, Musiker und Performancekünstler. Er gehört zu den bekanntesten Schweizer Autoren seiner Generation. Studium der Bildenden Künste an der Hochschule der Künste Bern (HKB). Regelmässig Auftritte in Europa, den U.S.A., Afrika, Russland und Japan. Zahlreiche Veröffentlichungen. Zuletzt sind Halter’s Gedichtband „Wir fürchten das Ende der Musik“ (Wallstein Verlag, 2014) und das Text-Bilder-Buch (zusammen mit Huber.Huber) „Hoffentlich verliebe ich mich nicht in dich“ (Edition Patrick Frey, 2014) erschienen. Am Konzert Theater Bern kuratiert und inszeniert er seit 2015 die Anti-Talkshow-Reihe „Die Gegenaufklärung“. Zusammenarbeit mit Künstlern wie Stephan Eicher, Ester Vonplon, Sophie Hunger, Bettina Oberli, Endo Anaconda, Silvia Bächli, Walter Pfeiffer, Yves Netzhammer und Tanikawa Shuntaro.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



34 Treffer 1 2 3 4