Person Jan Philipp Reemtsma
Hinweis: Der Name Jan Philipp Reemtsma erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Jan Philipp Reemtsma bei Hamburger Edition, HIS
Jan Philipp Reemtsma, Prof. Dr. phil., Gründer und geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur sowie der Arno Schmidt Stiftung; Gründer und bis März 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
Jan Philipp Reemtsma bei Random House Audio
Jan Philipp Reemtsma, Mitbegründer der Arno Schmidt Stiftung, Gründer des Hamburger Instituts für Sozialforschung und Professor für Germanistik in Hamburg hat einen großen, repräsentativen Teil des erzählerischen Werks von Arno Schmidt für den Südwestrundfunk auf Band gesprochen. Seine Lesungen sind ein Glücksfall für das Medium Hörbuch: denn Reemtsma ist ein Sprecher, der genau weiß, was er liest und der auch liebt, was er liest.
Jan Philipp Reemtsma bei Kampa Verlag
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952, Prof. Dr. phil., Gründer und Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und der Arno Schmidt Stiftung, Gründer und bis März 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
Jan Philipp Reemtsma bei ROWOHLT Taschenbuch
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952, ist Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung und der Arno Schmidt Stiftung, Mitherausgeber der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts, der «Politischen Schriften» von Christoph Martin Wieland und hat einen Lehrauftrag an der Universität Hamburg. Der promovierte Philologe veröffentlichte «Falun. Reden und Aufsätze» (1992), «Das Buch vom Ich. Christoph MartinWielands ‹Aristipp und einige seiner Zeitgenossen›» (1993) und «Mehr als ein Champion. Über den Stil des BoxersMuhammad Ali» (1997).
Jan Philipp Reemtsma bei Rowohlt Berlin
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952, ist Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung und der Arno Schmidt Stiftung, Mitherausgeber der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts, der «Politischen Schriften» von Christoph Martin Wieland und hat einen Lehrauftrag an der Universität Hamburg. Der promovierte Philologe veröffentlichte «Falun. Reden und Aufsätze» (1992), «Das Buch vom Ich. Christoph MartinWielands ‹Aristipp und einige seiner Zeitgenossen›» (1993) und «Mehr als ein Champion. Über den Stil des BoxersMuhammad Ali» (1997).
Jan Philipp Reemtsma bei Rowohlt
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952, ist Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung und der Arno Schmidt Stiftung, Mitherausgeber der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts, der «Politischen Schriften» von Christoph Martin Wieland und hat einen Lehrauftrag an der Universität Hamburg. Der promovierte Philologe veröffentlichte «Falun. Reden und Aufsätze» (1992), «Das Buch vom Ich. Christoph MartinWielands ‹Aristipp und einige seiner Zeitgenossen›» (1993) und «Mehr als ein Champion. Über den Stil des BoxersMuhammad Ali» (1997).
Jan Philipp Reemtsma bei Manesse
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952, ist Stifter und Vorstand des renommierten Hamburger Instituts für Sozialforschung und Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg. Er hat zahlreiche Publikationen zu literarischen, historischen, politischen und philosophischen Themen veröffentlicht, seine Arbeit wurde mit vielen Preisen geehrt.
Jan Philipp Reemtsma bei Suhrkamp
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952 in Bonn, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg und geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. 1981 gründete er die Arno-Schmidt-Stiftung, deren Vorstand er bis heute ist. Er ist Mitherausgeber der »Bargfelder Ausgabe« des Gesamtwerkes von Arno Schmidt.
Jan Philipp Reemtsma bei Insel Verlag
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952 in Bonn, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg und geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. 1981 gründete er die Arno-Schmidt-Stiftung, deren Vorstand er bis heute ist. Er ist Mitherausgeber der »Bargfelder Ausgabe« des Gesamtwerkes von Arno Schmidt.
Jan Philipp Reemtsma bei Wallstein Verlag
Jan Philipp Reemtsma, geb. 1952, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg, Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, Gründer der Arno Schmidt Stiftung, Gründer und jahrelanger Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Er ist Mitherausgeber der Oßmannstedter Ausgabe der Werke Wielands.
Im Wallstein Verlag erschien 2020 »Helden und andere Probleme. Essays«.
Jan Philipp Reemtsma bei Wallstein
Jan Philipp Reemtsma, geb. 1952, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg, Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, Gründer der Arno Schmidt Stiftung, Gründer und jahrelanger Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Er ist Mitherausgeber der Oßmannstedter Ausgabe der Werke Wielands.
Im Wallstein Verlag erschien 2020 »Helden und andere Probleme. Essays«.
Jan Philipp Reemtsma bei Aufbau audio
Jan Philipp Reemtsma, 1952 in Bonn geboren, studierte Germanistik und Philosophie in Hamburg. 1981 gründete er mit Alice Schmidt die Arno Schmidt Stiftung, deren Vorstand er ist. Prof. Dr. phil., Gründer und Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, Gründer und bis März 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts, Zivilisationstheorie und die Geschichte der menschlichen Destruktivität.
Jan Philipp Reemtsma bei dtv Verlagsgesellschaft
Jan Philipp Reemtsma, 1952 geboren, ist Philologe und Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung sowie der Arno-Schmidt-Stiftung. Er ist Mitherausgeber der Werke Arno Schmidts und Autor zahlreicher Bücher.
Jan Philipp Reemtsma bei C.H.Beck
Jan Philipp Reemtsma war Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg und wurde u. a. mit dem Lessing-Preis und zuletzt dem Moses-Mendelssohn-Preis und dem Weimar-Preis ausgezeichnet.
weitere Personen
- Jan Philipp Reemtsma bei Zsolnay, Paul
- Jan Philipp Reemtsma bei Vandenhoeck & Ruprecht
- Jan Philipp Reemtsma bei Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
- Jan Philipp Reemtsma bei Reclam, Philipp
- Jan Philipp Reemtsma bei Psychosozial-Verlag
- Jan Philipp Reemtsma bei Pantheon
- Jan Philipp Reemtsma bei Osburg Verlag
- Jan Philipp Reemtsma bei Hoffmann und Campe
- Jan Philipp Reemtsma bei Hatje Cantz Verlag
- Jan Philipp Reemtsma bei Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums
- Jan Philipp Reemtsma bei De Gruyter
- Jan Philipp Reemtsma bei Campus
- Jan Philipp Reemtsma bei Brill | Fink
- Jan Philipp Reemtsma bei Böhlau Verlag
- Jan Philipp Reemtsma bei Böhlau Köln
- Jan Philipp Reemtsma bei Bockel, R v
- Jan Philipp Reemtsma bei Beck, C H