Person Joachim Körber
Hinweis: Der Name Joachim Körber erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Joachim Körber bei Atrium Verlag AG
Joachim Körber, Jahrgang 1958, ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der phantastischen Literatur. Von 1984 bis 2017 gab er das Bibliografische Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur heraus, die weltweit umfangreichste Enzyklopädie der Fantastik. 1998 erschienen sein erster Roman Wolf und die preisgekrönte Kurzgeschichte „Der Untergang des Abendlandes“. Er übersetzte unter anderem Stephen King, Dean Koontz, Mark Billingham, Sam Millar und Anne Rice.
Joachim Körber bei Edition Phantasia
Joachim Körber, geboren 1958 in Karlsruhe, ist seit 1980 als Autor und Übersetzer tätig. 1984 gründete er den Verlag Edition Phantasia. Er gilt als großer Kenner der phantastischen Literatur und gab zahlreiche einschlägige Anthologien heraus.
Joachim Körber bei Agiro
Autor: Joachim Körber, 1958 in Karlsruhe geboren, lebt seit 1990 im Rheinland-Pfälzischen Bellheim; er ist Inhaber des auf Phantastik spezialisierten Kleinverlags Edition Phantasia (www.edition-phantasia.de). Joachim Körber ist seit 1980 freiberuflicher Autor, Übersetzer und Verleger, seit 1984 Herausgeber des Bibliographischen Lexikons der utopisch-phantastischen Literatur, eines Loseblattwerks, das (Stand: Februar 2014) mit sechzehn Ordnern und rund zehntausend Seiten die umfangreichste Enzyklopädiephantastischer Literatur der Welt darstellt. Er veröffentlichte neben einer Handvoll Kurzgeschichten (von denen eine, „Der Untergang des Abendlandes“ (1998), als beste Story mit dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet wurde) zahlreiche Rezensionen und Essays in Zeitungen und Zeitschriften (die gesammelt in dem Band Das bekannte Fremde vorliegen) und gab rund fünfzehn Sammelbände mit Science-Fiction-, Fantasy-, Horror- und Kriminalstorys heraus. Sein erster Roman, Wolf, ein Psi-Thriller, erschien 1998. Daneben veröffentlichte er Sachbücher wie Die Wissenschaft bei Dan Brown und Die Geschichte bei Tim und Struppi.
weitere Personen
- Joachim Körber bei Wiley-VCH
- Joachim Körber bei Wandler Verlag
- Joachim Körber bei Tropen
- Joachim Körber bei Sphinx
- Joachim Körber bei Shayol - Ronald Hoppe
- Joachim Körber bei ROWOHLT Taschenbuch
- Joachim Körber bei Rowohlt
- Joachim Körber bei Random House Audio
- Joachim Körber bei Portobello
- Joachim Körber bei Piper
- Joachim Körber bei Penhaligon
- Joachim Körber bei Pavillon
- Joachim Körber bei Paperwerk
- Joachim Körber bei Panini Verlags GmbH
- Joachim Körber bei Memoranda
- Joachim Körber bei mareverlag
- Joachim Körber bei Luchterhand
- Joachim Körber bei Lübbe Audio
- Joachim Körber bei Lübbe
- Joachim Körber bei Knaur Taschenbuch
- Joachim Körber bei Klett-Cotta
- Joachim Körber bei Hoffmann und Campe
- Joachim Körber bei Heyne
- Joachim Körber bei Goldmann
- Joachim Körber bei FISCHER Taschenbuch
- Joachim Körber bei FISCHER Scherz
- Joachim Körber bei FISCHER Digital
- Joachim Körber bei Festa Verlag
- Joachim Körber bei dtv Verlagsgesellschaft
- Joachim Körber bei Droemer Knaur
- Joachim Körber bei Corian
- Joachim Körber bei Carl Ueberreuter Verlag
- Joachim Körber bei Buchheim Verlag
- Joachim Körber bei BLITZ-Verlag
- Joachim Körber bei Blanvalet
- Joachim Körber bei Arche Literatur Verlag AG