Person Karl-Heinz Göttert
Hinweis: Der Name Karl-Heinz Göttert erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Karl-Heinz Göttert bei UTB
Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert lehrte Ältere Sprache und Literatur an der Universität zu Köln.
Karl-Heinz Göttert
Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert lehrte Ältere Sprache und Literatur an der Universität zu Köln.
Karl-Heinz Göttert bei Reclam, Philipp
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kulturgeschichte, insbesondere der Rhetorik und Konversationstheorie. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und Sachbücher, mit denen er auch ein breites Publikum jenseits der Fachgrenze erreicht. Die Biographie von Weihnachten hat ihn nicht zuletzt mit seiner eigenen Biographie konfrontiert. Bei Reclam erschienen zuletzt »Deutsche Sprache. 100 Seiten« (2017), »Als die Natur noch sprach. Mensch, Tier und Pflanze vor der Moderne« (2019), »Astrologie. 100 Seiten« (2020) und »Der Rhein. Eine literarische Reise« (2021).
Karl-Heinz Göttert bei S. FISCHER
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, studierte Geschichte und Deutsch an der Universität zu Köln, promovierte und habilitierte sich dort und lehrte ebenfalls dort bis zu seiner Emeritierung als Professor für Ältere Deutsche Literatur. Im S.Fischer Verlag ist zuletzt ›Abschied von Mutter Sprache. Deutsch in Zeiten der Globalisierung‹ (2013) erschienen sowie ›Mythos Redemacht. Eine andere Geschichte der Rhetorik‹ (2015).
Karl-Heinz Göttert bei FISCHER Taschenbuch
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, studierte Geschichte und Deutsch an der Universität zu Köln, promovierte und habilitierte sich dort und lehrte ebenfalls dort bis zu seiner Emeritierung als Professor für Ältere Deutsche Literatur. Im S.Fischer Verlag ist zuletzt ›Abschied von Mutter Sprache. Deutsch in Zeiten der Globalisierung‹ (2013) erschienen sowie ›Mythos Redemacht. Eine andere Geschichte der Rhetorik‹ (2015).
Karl-Heinz Göttert bei FISCHER E-Books
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, studierte Geschichte und Deutsch an der Universität zu Köln, promovierte und habilitierte sich dort
und lehrte ebenfalls dort bis zu seiner Emeritierung als Professor für Ältere Deutsche Literatur. Im S.Fischer Verlag ist zuletzt ›Abschied von Mutter Sprache. Deutsch in Zeiten der Globalisierung‹ (2013) erschienen sowie ›Mythos Redemacht. Eine andere Geschichte der Rhetorik‹ (2015).
Karl-Heinz Göttert bei Ullstein Taschenbuch Verlag

×
Person Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943 in Koblenz, war bis 2009 Professor für Germanistik an der Universität zu Köln. Seine Schwerpunkte sind Rhetorik, Stilistik und Konversation. Er hat historische Kriminalromane sowie Standardwerke über Sprache und Orgelmusik verfasst. Bei Ullstein erschienen von ihm Deutsch. Biografie einer Sprache und Alles außer Hochdeutsch. Ein Streifzug durch unsere Dialekte. Seine bei S. Fischer veröffentlichte Studie „Mythos Redemacht“ stand 2015 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse.
Karl-Heinz Göttert bei Ullstein Buchverlage

×
Person Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943 in Koblenz, war bis 2009 Professor für Germanistik an der Universität zu Köln. Seine Schwerpunkte sind Rhetorik, Stilistik und Konversation. Er hat historische Kriminalromane sowie Standardwerke über Sprache und Orgelmusik verfasst. Bei Ullstein erschienen von ihm Deutsch. Biografie einer Sprache und Alles außer Hochdeutsch. Ein Streifzug durch unsere Dialekte. Seine bei S. Fischer veröffentlichte Studie „Mythos Redemacht“ stand 2015 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse.
Karl-Heinz Göttert bei Propyläen Verlag

×
Person Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943 in Koblenz, war bis 2009 Professor für Germanistik an der Universität zu Köln. Seine Schwerpunkte sind Rhetorik, Stilistik und Konversation. Er hat historische Kriminalromane sowie Standardwerke über Sprache und Orgelmusik verfasst. Bei Ullstein erschienen von ihm Deutsch. Biografie einer Sprache und Alles außer Hochdeutsch. Ein Streifzug durch unsere Dialekte. Seine bei S. Fischer veröffentlichte Studie „Mythos Redemacht“ stand 2015 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse.
Karl-Heinz Göttert bei AB - Die Andere Bibliothek
Karl-Heinz Göttert, geb. 1943, ist emeritierter Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Köln und u. a. als Kirchenmusiker und Orgelexperte tätig. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher, Mythos Redemacht war 2015 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Zuletzt erschienen von ihm Der Rhein (2021) Als die Natur noch sprach (2019), Deutsche Sprache. 100 Seiten (2017, allesamt bei Reclam).
weitere Personen
- Karl-Heinz Göttert bei Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
- Karl-Heinz Göttert bei KJM Buchverlag
- Karl-Heinz Göttert bei J.P. Bachem Verlag
- Karl-Heinz Göttert bei de Gruyter Mouton
- Karl-Heinz Göttert bei De Gruyter
- Karl-Heinz Göttert bei Bärenreiter