Person Katalin Jesch
Hinweis: Der Name Katalin Jesch erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Katalin Jesch bei Edition Garamond
Katalin Jesch wurde 1963 in Ungarn geboren und studierte in Budapest Betriebswirtschaft. Sie lebt seit 1989 in Österreich, in Oberndorf bei Salzburg, und ist leitende Angestellte einer mittelständischen Firma.
Sie war von klein auf ein „Bibliothekskind“ und ging schon im Kindergartenalter mindestens einmal in der Woche dorthin. Später war sie langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin der Bibliothek Oberndorf. Außerdem Mitbegründerin und Mitorganisatorin der Gruppe wort.kraft.stoff, Veröffentlichungen in Anthologien bei Vindobona, arovell und Realis. Über ihr Schreiben sagt sie: Ich habe so ein Gefühl, dass ich mich im Deutschen nicht so ausdrücken kann, wie ich mich in meiner Muttersprache artikulieren oder die Dinge beleuchten könnte. Deshalb habe ich versucht, dieses Manko, diese Art Abwesenheit mit meinen Wort-Bilder zu ersetzen und so die in mir entstandene Leere, diese Kluft, zu füllen.
Ich möchte deshalb diesen Zyklus denen widmen, die die deutsche Sprache nich als Muttersprache erlernt haben, die im deutschsprachigen Raum mit uns leben, aber sich nicht deutsch zu sprechen trauen. Die ihre Stimme nicht benützen oder zu erheben wagen. Meine Worte sollen sie ermuntern, ihre eigene Sprache, ihre eigenen Worte kreativ zu benützen, in die deutsche Sprache zu transformieren und damit unsere gemeinsame Sprache zu bereichern. Ich glaube, wir könnten voneinander viel lernen …
Katalin Jesch bei Verlag Guthmann-Peterson
Katalin Jesch wurde 1963 in Ungarn geboren und studierte in Budapest Betriebswirtschaft. Sie lebt seit 1989 in Österreich, in Oberndorf bei Salzburg, und ist leitende Angestellte einer mittelständischen Firma.
Sie war von klein auf ein „Bibliothekskind“ und ging schon im Kindergartenalter mindestens einmal in der Woche dorthin. Später war sie langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin der Bibliothek Oberndorf. Außerdem Mitbegründerin und Mitorganisatorin der Gruppe wort.kraft.stoff, Veröffentlichungen in Anthologien bei Vindobona, arovell und Realis. Über ihr Schreiben sagt sie: Ich habe so ein Gefühl, dass ich mich im Deutschen nicht so ausdrücken kann, wie ich mich in meiner Muttersprache artikulieren oder die Dinge beleuchten könnte. Deshalb habe ich versucht, dieses Manko, diese Art Abwesenheit mit meinen Wort-Bilder zu ersetzen und so die in mir entstandene Leere, diese Kluft, zu füllen.
Ich möchte deshalb diesen Zyklus denen widmen, die die deutsche Sprache nich als Muttersprache erlernt haben, die im deutschsprachigen Raum mit uns leben, aber sich nicht deutsch zu sprechen trauen. Die ihre Stimme nicht benützen oder zu erheben wagen. Meine Worte sollen sie ermuntern, ihre eigene Sprache, ihre eigenen Worte kreativ zu benützen, in die deutsche Sprache zu transformieren und damit unsere gemeinsame Sprache zu bereichern. Ich glaube, wir könnten voneinander viel lernen …
Katalin Jesch bei Edition Tandem

×
Person Katalin Jesch
weitere Personen
- Katalin Jesch bei Vindobona Verlag ein Imprint von novum publishing
- Katalin Jesch bei Vindobona Verlag