Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Luci van Org

Hinweis: Der Name Luci van Org erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Luci van Org bei Audiolino

Sie selbst bezeichnet sich als Mehrzweckentertainerin, und die Liste ihrer Wandlungen ist enorm: Als Studentin wurde sie mit dem Duo »Lucilectric« kurz mal Popstar, gründete eine Platten- und eine Filmfirma, begann mit dem Schreiben von Drehbüchern und Theaterstücken und ist noch heute musikalisch mit ihrem Elektro-Duo »Meystersinger« unterwegs. Und kennt sich in der nordischen Sagenwelt aus wie wenig andere ...

Luci van Org bei Carlsen

Luci van Org, geboren 1971 in Berlin, ist ein künstlerisches Multitalent und wirkt u.a. als Musikerin, Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und Illustratorin. Als Sängerin der Band „Lucilectric“ landete sie 1994 mit „Weil ich ein Mädchen bin“ einen Megahit. Sie hat einen Sohn und lebt in Berlin. Ihr Motto: „Mach das, was Dich begeistert, zum Beruf und arbeite mit Freunden.“

Luci van Org bei Edition Roter Drache

Luci van Org, Berlinerin Jahrgang 1971, trat schon im Alter von zwölf Jahren als Sängerin in Blues-Clubs auf. Mit sechzehn unterschrieb sie ihren ersten Plattenvertrag, sang mit neunzehn als Eena den Titelsong zum Film Go Trabi Go und war nebenher Kunst- und Anglistikstudentin, Verkäuferin im Supermarkt und Aktmodell. 1994 wurde sie mit Lucilectric mal kurz zum gefeierten Popstar, heute ist sie als Musikerin die weibliche Hälfte der Meystersinger und Bandleaderin von Üebermutter. Wenn Luci nicht gerade Musik macht, schreibt sie Romane, Kurzgeschichten, Drehbücher und Theaterstücke, illustriert Bücher, fährt in ihrem alten 190er Mercedes kreuz und quer durchs Land zu ihren Lesungen oder steht als Schirmfrau des VEID e.V. allen Rede und Antwort, die sich über das Thema Verwaiste Eltern informieren möchten.

Luci van Org bei Edition Outbird

Auch wenn Luci van Org das „Mädchen“, mit dem sie bei „Lucilectric“ Popgeschichte geschrieben hat, noch immer im Herzen trägt – heute ist „Cross-Media-Künstlerin“ sicher die treffendere Bezeichnung für die quirlige Berlinerin Jahrgang 1971. Die mittlerweile bereits mehrfach preisgekrönte Roman-, Drehbuch- und Theaterautorin, Illustratorin und Schauspielerin hält der Musik nämlich auch noch die Treue, zum Beispiel bei ihrem Soloprojekt „Lucina Soteira“, als weibliche Hälfte des Duos „Meystersinger“ oder als Songschreiberin und Produzentin für andere Künstler. Logisch, dass sie deshalb bei ihren Lesungen auch so gut wie immer musiziert und singt und ihre Bücher auch häufig selbst illustriert.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



36 Treffer 1 2 3 4