Person Manfred Winkler
Hinweis: Der Name Manfred Winkler erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Manfred Winkler bei Edition Faust

×
Person Manfred Winkler
MANFRED WINKLER ist Lyriker, Bildhauer, Maler und Übersetzer Paul Celans ins Hebräische. Am 27. Oktober 1922 in Putila nahe Czernowitz geboren, nach Shoa und Deportation im Zuge der rumänischen Repatriierung der Juden in Israel neu beheimatet, war Winkler bis 1981 als Leiter des „Theodor-Herzl-Archivs“ und Lektor der Herzl-Edition tätig. Danach wirkte er als freier Schriftsteller im Jerusalemer LYRIS-Dichterkreis. Aufgrund seiner deutschsprachigen Publikationen wurde er in den Internationalen PEN berufen. Für seine hebräische Lyrik wurde ihm 1999 der große Preis des Israelischen Ministerpräsidenten für Lyrik verliehen. Manfred Winkler starb am 12. Juli 2014 in Tsur Hadassah. Seine bleibende Bedeutung besteht in der Vermittlung zwischen europäischen und orientalischen Sprachen und Kulturen. Sein Werk steht exemplarisch für die Begegnung zwischen dem deutschen und hebräischen Sprachraum: Nebst dem mehrsprachig geprägten deutschen Idiom seiner multikulturellen Herkunftsregion Bukowina und der damit aufgerufenen Sphäre von humanistischer Gesinnung macht es auf beeindruckende Weise die kulturelle Sphäre der orientalischen Welt mit ihrer spezifischen Sprachfärbung vernehmbar.
Manfred Winkler bei rainStein-Verlag
Lyrik-Nationalpreisträger, Israel. 1922-2014
weitere Personen
- Manfred Winkler bei Theodor Kramer Gesellschaft
- Manfred Winkler bei Rimbaud
- Manfred Winkler bei managerSeminare Verlags GmbH
- Manfred Winkler bei Kühlen, B
- Manfred Winkler bei IWT
- Manfred Winkler bei Institut für deutsche Kultur u. Geschichte Südosteuropas
- Manfred Winkler bei Hanser, Carl
- Manfred Winkler bei Frank & Timme
- Manfred Winkler bei Edition Noack & Block
- Manfred Winkler bei Deutscher Sparkassen Verlag
- Manfred Winkler bei Arco