Person Manfred Wolff
Hinweis: Der Name Manfred Wolff erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Manfred Wolff bei Pop, Traian
Manfred Wolff wurde am 9. Januar 1941 in Braunschweig geboren; wuchs in Schöningen auf, studierte Alte Sprachen, Geschichte, Philosophie und Pädagogik in Freiburg und Göttingen und arbeitete danach in der Erwachsenenbildung. Er ist Mitübersetzer von: Janusz Tazbir, Polen an den Wendepunkten der Geschichte (Gabriele Schäfer Verlag) und Anna Mieszkowska, Die Mutter der Holocaust-Kinder. Irena Sendler und die geretteten Kinder aus dem Warschauer Ghetto (DVA). Im Pop Verlag veröffentlichte er Übersetzungen polnischer Lyrik sowie seinen Gedichtband Gespräche mit niemand (2009). Er lebt in Berlin.
Manfred Wolff bei Verlag Eugen Ulmer
Manfred Wolff ist Orchideengärtner mit einer eigenen Gärtnerei in Wonfurt-Steinsfeld. Er kultiviert in seiner Gärtnerei über 2.000 Orchideenarten und -hybriden. Den Mini-Orchideen und der Encyclia-Verwandtschaft gilt sein besonderes Interesse.
weitere Personen
- Manfred Wolff bei Verlag Herder
- Manfred Wolff bei Springer Berlin
- Manfred Wolff bei Springer Basel
- Manfred Wolff bei Schäfer, Gabriele
- Manfred Wolff bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Manfred Wolff bei Pendragon
- Manfred Wolff bei mitp/bhv
- Manfred Wolff bei Luftschiff-Verlag
- Manfred Wolff bei Hayit
- Manfred Wolff bei DVA
- Manfred Wolff bei Blesa
- Manfred Wolff bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler