Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Martin Schneider

Hinweis: Der Name Martin Schneider erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Martin Schneider bei Schäffer-Poeschel

Prof. Dr. Martin Schneider, Professur für Personalwirtschaft, Universität Paderborn

Martin Schneider bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Martin Schneider, M. A. Jahrgang 1973, studierte an der Universität Regensburg Allgemeine Wissenschaftsgeschichte, Geschichte und Politikwissenschaft. 2004-2009 arbeitete er für das Technische Museum Wien. Mitarbeit am Jubiläumsband »100 Jahre Technisches Museum Wien« (2009). 2009-2014 war er Programm-Manager für die Volkshochschule Traunreut. Er arbeitet als freier Autor sowie als Dozent in der Erwachsenenbildung.

Martin Schneider bei Wallstein Verlag

Martin Schneider, geb. 1977, arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. Derzeit forscht er in einem Projekt zu politischen Konstitutionen von Gemeinschaft in Regiebüchern und Pressetexten des 18. Jahrhunderts. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Literatur- und Theatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts. Er war 2018 Stipendiat der Klassik Stiftung Weimar, von 2015 bis 2016 vertrat er die Juniorprofessur für Neuere Deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Hamburg.

Martin Schneider bei Wallstein

Martin Schneider, geb. 1977, arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. Derzeit forscht er in einem Projekt zu politischen Konstitutionen von Gemeinschaft in Regiebüchern und Pressetexten des 18. Jahrhunderts. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Literatur- und Theatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts. Er war 2018 Stipendiat der Klassik Stiftung Weimar, von 2015 bis 2016 vertrat er die Juniorprofessur für Neuere Deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Hamburg.

Martin Schneider bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Martin Schneider, geb. 1944, ist seit 1996 apl. Professor für Philosophie an der Universität Münster und seit 1997 Editionsleiter der philosophischen Reihen der Leibniz-Akademieausgabe; zahlreiche Publikationen zur Philosophie des 17. Jahrhunderts sowie zu erkenntnistheoretischen Fragestellungen und zur Künstlichen Intelligenz, Mitherausgeber der ›Deutsch-Lateinamerikanischen Diskurse‹.

Martin Schneider bei tredition

Person Martin Schneider
Martin Schneider wurde am 01. Dezember 1995 geboren und wuchs die ersten drei Lebensjahre in Wurz auf. Von da an wuchs er als ältestes von vier Geschwistern in Windischeschenbach auf. Seit Dezember 2019 schreibt er sein Wissen in Büchern nieder und möchte damit andere Menschen inspirieren, animieren und ihnen nicht zuletzt auch bei ihren Problemen helfen. Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Geld verdienen (im Internet) und damit verbunden auch Online-Marketing-Strategien. Spezialisiert hat er sich mit der Zeit auf Social Media Marketing, Chatmarketing und PPC-Marketing. Sein Wissen baut er weiter aus und lernt so immer wieder Neues dazu. Daher ist er in diesen Bereichen dein idealer Ansprechpartner. Wie bei allen Themen, die sein Wissen formen, investiert er auch hier nicht nur Zeit und Geld, sondern geht mit viel Liebe und Herzblut an die Themen heran. Damit ist es ihm möglich, komplexe Themen für Jedermann und Jederfrau einfach und verständlich aufzubereiten und zu vermitteln. Inspiriert durch Verwandte und Bekannte kam er bereits in jungen Jahren mit der Gesundheitsbranche in Berührung und eignete sich nach und nach zusätzliches Wissen in diesem Bereich an. Dazu zählen auch zahlreiche Qualifikationen im medizinischen Bereich, seine Ehrenämter bei Hilfsorganisationen, sein Studium der Psychologie und vieles mehr. Bereits seit 2013 beschäftigt er sich mit Gesundheitsthemen wie der individuellen, richtigen und vor allem gesunden Ernährung und hat unter anderem dieses Wissen in dieses Buch mit einfließen lassen. Inspiriert durch seine Mutter beschäftigte er sich so auch mit dem Low Carb Ernährungskonzept und den daraus entstehenden Diäten und schrieb dieses Wissen nieder. Da ihm das alleine jedoch nicht ausreichte und er keinen herkömmlichen Ratgeber schreiben wollte, nahm er Rezepte mit auf und vereinte so ein Rezeptbuch mit einem Ratgeber. Seitdem spaziert er weiter mit offenen Sinnen über die Erde, lässt sich inspirieren, lernt Neues, beschäftigt sich noch mehr mit den Thematiken und verfasst weitere Bücher. Freue dich also auf weitere Bücher und vielleicht sogar weitere Genrekombinationen.

Martin Schneider bei epubli

Martin Schneider fängt mit zweiundfünfzig Jahren an zu Schreiben. Bis dahin führte er ein ganz normales Leben, erarbeitete als Mechaniker, Kraftfahrer, Hafenmeister und Eventkoch. Er ist in Berlin aufgewachsen und lebte zuletzt im beschaulichen Brandenburg, hier hat er sich ein Grundstück mit einem kleinen Haus gepachtet und sich sein eigenes Paradies geschaffen, bis er sich der Literatur gewidmet hat. Er hat 2020 sein Leben geändert und lebt nun minimalistisch in einem Wohnmobil. Der Roman Die Hexe aus dem Remstal ist sein erstes Buch und Start einer Reihe aus drei Romanen. In seinem Roman wollte er ursprünglich sein eigenes Leben verarbeiten. Hinzu kam Grete – Das Leben einer Hexe und die Fortsetzung Der neue Magier.

Martin Schneider bei BoD – Books on Demand

Martin Schneider fängt mit zweiundfünfzig Jahren an zu Schreiben. Bis dahin führte er ein ganz normales Leben, er arbeitete unter anderem als Mechaniker, Kraftfahrer, Hafenmeister und Eventkoch. Er ist in Berlin aufgewachsen und lebte zuletzt im beschaulichen Brandenburg, hier hat er sich ein Grundstück mit einem kleinen Wochenendhäuschen gepachtet und sich sein kleines Paradies geschaffen, bis er sich der Literatur gewidmet hat. Er hat 2020 sein Leben geändert und lebt nun minimalistisch in einem Wohnmobil. Der Roman Die Hexe aus dem Remstal ist sein erstes Buch und Start einer Reihe aus drei Romanen. In seinem Roman wollte er ursprünglich sein eigenes Leben verarbeiten. Hinzu kam Grete Das Leben einer Hexe und die Fortsetzung Der neue Magier. Nach den Science-Fiction-Romanen Die Oase, Zimmer 20 und Das Portal im Hinterhof, flogt sein autobiografischer Ratgeber Leben im Wohnmobil, hier beschreibt er seine eigenen Erfahrungen mit diversen Wohnmobilen.

Martin Schneider bei V&R unipress

Dr. Martin Schneider studierte Germanistik, allgemeine Pädagogik und evangelische Theologie in Mainz und Berlin. An der Universität Konstanz erforscht er kulturelle Pluralisierungen im Spätmittelalter.


weitere Personen


Heiner Eichner ×Bücher ×