Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Martin Selber

Hinweis: Der Name Martin Selber erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Martin Selber bei Rowohlt Taschenbuch

Martin Selber: geboren 1924 in Dresen; Ausbildung zum Buchhalter; ab 1953 freier Schriftsteller; mehr als 30 Buchveröffentlichungen in der ehemaligen DDR, darunter zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, schrieb außerdem Theaterstücke, Kurzgeschichten und ein Fernsehspiel; lebte in Domersleben, wo er 2006 starb.

Martin Selber bei ROWOHLT Repertoire

Martin Selber: geboren 1924 in Dresen; Ausbildung zum Buchhalter; ab 1953 freier Schriftsteller; mehr als 30 Buchveröffentlichungen in der ehemaligen DDR, darunter zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, schrieb außerdem Theaterstücke, Kurzgeschichten und ein Fernsehspiel; lebte in Domersleben, wo er 2006 starb.

Martin Selber bei BoD – Books on Demand

Martin Selber lebte von 1924 - 2006 und wohnte nach dem 2. Weltkrieg in der Magdeburger Börde. Selber veröffentlichte über 50 Romane, Erzählungen und Fachbücher in einer Gesamtauflage von 3,5 Millionen Exemplaren. Seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt, u. a. ins Finnische, Ungarische und Dänische. Schon vor der Wende dienten seine bei Rowohlt veröffentlichten Jugendbücher „Geheimkurier A“ und „Faustrecht“ in Niedersachsen und Schleswig-Holstein als Schulliteratur. Bei Funkamateuren und Elektrobastlern sind seine kurz nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Sachbücher – wie z. B. „Mit Spulen, Draht und Morsetaste“ – geschätzt. Martin Selber war Ehrenbürger des Bördedorfes Domersleben, eine Straße und die örtliche Grundschule tragen seinen Namen.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinung:



BoD – Books on Demand ×