Person Nils Freytag
Hinweis: Der Name Nils Freytag erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Nils Freytag bei Hanser, Carl
Nils Freytag, geb. 1966 in Lübeck und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in der Nähe von Eutin (Ostholstein), ist Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er lebt mit seiner Frau Silke Schlichtmann und den vier Kindern im Münchner Westen. Gemeinsam mit ihr brachte er 2023 im Hanser Kinder- und Jugendbuch Lesen ist doof heraus. 2024 folgte das Lesen ist doof Postkarten-Set. Er selbst findet lesen nur selten doof – wenn, dann aber richtig.
Nils Freytag bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Nils Freytag ist Studienreferent des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München. Veröffentlichungen u.a.: „Kursbuch Geschichte. Tipps und Regeln für wissenschaftliches Arbeiten“ (4., aktual. Aufl. 2009, gemeinsam mit Wolfgang Piereth) sowie Hg. der Studienbuchreihe „Seminarbuch Geschichte“ bei UTB.
Nils Freytag bei wbg Academic in Herder
Nils Freytag ist Studienreferent des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München. Veröffentlichungen u.a.: „Kursbuch Geschichte. Tipps und Regeln für wissenschaftliches Arbeiten“ (4., aktual. Aufl. 2009, gemeinsam mit Wolfgang Piereth) sowie Hg. der Studienbuchreihe „Seminarbuch Geschichte“ bei UTB.
Nils Freytag bei UTB
Dr. Nils Freytag arbeitet am Historischen Seminar der Universität München.
weitere Personen
- Nils Freytag bei Westermann Schulbuchverlag
- Nils Freytag bei utzverlag GmbH
- Nils Freytag bei Röhrig Universitätsverlag
- Nils Freytag bei Duncker & Humblot
- Nils Freytag bei C.H.Beck
- Nils Freytag bei Brill | Fink
- Nils Freytag bei Böhlau Verlag
- Nils Freytag bei Böhlau Köln
- Nils Freytag bei Beck, C H
letzte lieferbare Neuerscheinung:
Brill | Fink ×