Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Nora Bierich

Hinweis: Der Name Nora Bierich erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Nora Bierich bei Kein & Aber

YUKIO MISHIMA wurde 1925 in Tokio geboren und war Autor zahlreicher Romane, Dramen, Kurzgeschichten, Essays und Gedichte. Nobelpreisträger Yasunari Kawabata war sein Mentor. Sein Werk überschreitet bis heute inhaltliche und stilistische Grenzen und macht ihn zu einem der wichtigsten japanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Als politisch umstrittene Persönlichkeit beging Mishima 1970, nach einem gescheiterten Aufruf zur Wiedereinsetzung des japanischen Kaisers, rituellen Selbstmord.

Nora Bierich bei DuMont Buchverlag

Nora Bierich, geboren 1958, hat Philosophie und Japanologie studiert und lebt in Berlin. Neben Haruki Murakami übersetzte sie aus dem Japanischen Werke des Philosophen Kôjin Karatani und von Kenzaburô Ôe.

Nora Bierich bei Suhrkamp

Nora Bierich, geboren 1958, hat Philosophie und Japanologie in Berlin und Tokyo studiert. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. Werke von Ōe Kenzaburō und Mishima Yukio. 2019 erhielt sie den japanischen Noma Award for the Translation of Japanese Literature.

Nora Bierich bei Rowohlt Taschenbuch

Nora Bierich, geboren 1958, hat Philosophie und Japanologie in Berlin und Tokio studiert. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. Werke von Ōe Kenzaburō und Mishima Yukio. 2019 erhielt sie den japanischen Noma Award for the Translation of Japanese Literature.

Nora Bierich bei Rowohlt

Nora Bierich, geboren 1958, hat Philosophie und Japanologie in Berlin und Tokio studiert. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. Werke von Kenzaburō Ōe und Yukio Mishima. 2019 erhielt sie den japanischen Noma Award for the Translation of Japanese Literature.

Nora Bierich bei Arche Literatur Verlag AG

Nora Bierich, 1958 geboren, studierte Philosophie und Japanologie in Berlin und Tokyo. Sie hat u. a. Haruki Murakami und den japanischen Nobelpreisträger Kenzaburô Ôe ins Deutsche übertragen. 2019 wurde sie mit dem Noma Award for the Translation of Japanese Literature ausgezeichnet. Nora Bierich lebt in Berlin.

Nora Bierich bei S. FISCHER

Nora Bierich, 1958 geboren, hat Philosophie und Japanologie studiert, übersetzt aus dem Japanischen und lebt in Berlin.

Nora Bierich bei FISCHER Taschenbuch

Nora Bierich, 1958 geboren, hat Philosophie und Japanologie studiert, übersetzt aus dem Japanischen und lebt in Berlin.

Nora Bierich bei FISCHER E-Books

Nora Bierich, 1958 geboren, hat Philosophie und Japanologie studiert, übersetzt aus dem Japanischen und lebt in Berlin.

Nora Bierich bei edition architektur und kultur

Nora Bierich ist eine der profiliertesten Übersetzerinnen für die japanische Sprache Deutschlands. Sie studierte Philosophie und Japanologie an der Freien Universität Berlin. Seit Mitte der 1980er Jahre ist sie als Übersetzerin japanischer Literatur tätig. Mit einem Monbusho-Forschungsstipendium hielt sie sich von 1989 bis 1992 in Japan auf. Sie übersetzte unter anderem mehrere Bücher von Kenzaburo Oe, Kazuki Kaneshiro und Yukio Mishima. 2019 erhielt sie den japanischen Noma Award for the Translation of Japanese Literature. 2022 erschien Keiichirō Hiranos Roman „Das Leben eines Anderen” in ihrer Übersetzung. Nora Bierich lebt und arbeitet in Berlin.

Nora Bierich bei Edition AK | Edition Architektur und Kultur

Nora Bierich ist eine der profiliertesten Übersetzerinnen für die japanische Sprache Deutschlands. Sie studierte Philosophie und Japanologie an der Freien Universität Berlin. Seit Mitte der 1980er Jahre ist sie als Übersetzerin japanischer Literatur tätig. Mit einem Monbusho-Forschungsstipendium hielt sie sich von 1989 bis 1992 in Japan auf. Sie übersetzte unter anderem mehrere Bücher von Kenzaburo Oe, Kazuki Kaneshiro und Yukio Mishima. 2019 erhielt sie den japanischen Noma Award for the Translation of Japanese Literature. 2022 erschien Keiichirō Hiranos Roman „Das Leben eines Anderen” in ihrer Übersetzung. Nora Bierich lebt und arbeitet in Berlin.

Nora Bierich

Nora Bierich ist eine der profiliertesten Übersetzerinnen für die japanische Sprache Deutschlands. Sie studierte Philosophie und Japanologie an der Freien Universität Berlin. Seit Mitte der 1980er Jahre ist sie als Übersetzerin japanischer Literatur tätig. Mit einem Monbusho-Forschungsstipendium hielt sie sich von 1989 bis 1992 in Japan auf. Sie übersetzte unter anderem mehrere Bücher von Kenzaburo Oe, Kazuki Kaneshiro und Yukio Mishima. 2019 erhielt sie den japanischen Noma Award for the Translation of Japanese Literature. 2022 erschien Keiichirō Hiranos Roman „Das Leben eines Anderen” in ihrer Übersetzung. Nora Bierich lebt und arbeitet in Berlin.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



62 Treffer 1 2 3 4 ...