Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Peter Kalchthaler

Hinweis: Der Name Peter Kalchthaler erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Peter Kalchthaler bei Reclam, Philipp

Peter Kalchthaler, geboren 1956 in Freiburg, studierte Kunstgeschichte, Germanistik, Volkskunde und Anglistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und schloss sein Studium 1984 mit einer Arbeit zu Neu-Birnau am Bodensee als Magister Artium ab. Seit 1984 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Städtischen Museen Freiburg, Leiter des Museums für Stadtgeschichte und seit 2013 auch stellvertretender Direktor des Augustinermuseums. Er publiziert regelmäßig zur Architektur- und Kunstgeschichte seiner Heimatstadt und kuratierte zahlreiche Ausstellungen zur Freiburger Stadtgeschichte und zur Kunst und Kultur des Oberrheingebietes. 2006 wurde er zum Mitglied des Alemannischen Instituts berufen. Er ist Vorstandsmitglied der Vereinigung »Auf den Spuren der Habsburger / Via Habsburg« und ehrenamtlich im Präsidium des Freiburger Münsterbauvereins und im Vorstand der Freiburger Münsterstiftung tätig. Seit der Studentenzeit begleitet er Studienreisen in der Region und in verschiedenen Kunstlandschaften in Deutschland, Frankreich, Benelux, Österreich, der Schweiz, England und Italien.

Peter Kalchthaler bei Rombach Druck- und Verlagshaus

PETER KALCHTHALER, geb. 1956, seit 1994 Leiter des Museums für Stadtgeschichte im Wentzingerhaus am Münsterplatz und seit 2013 stellvertretender Direktor des Augustinermuseums Freiburg.

Peter Kalchthaler bei Sutton

Peter Kalchthaler, 1956 in Freiburg geboren, studierte Kunstgeschichte, Anglistik, Germanistik und Volkskunde an der Universität Freiburg. Seit 1984 ist er wissenschaftlicher Angestellter am Augustinermuseum und seit 1994 Leiter der Abteilung Museum für Stadtgeschichte im Wentzingerhaus am Münsterplatz. Im Augustinermuseum ist er zuständig für die Sammlungsbereiche Stadtgeschichte, Waffen und unedle Metalle sowie seit 2013 Stellvertreter von Direktor Tilmann von Stockhausen. Peter Kalchthaler hat zahlreiche Bücher und Beiträge zur Architektur- und Kunstgeschichte Freiburgs veröffentlicht.

Peter Kalchthaler bei Verlag Herder

Peter Kalchthaler M.A., Jahrgang 1956. Kunsthistoriker und Volkskundler, Leiter des Freiburger Museums für Stadtgeschichte. Autor zahlreicher Bücher und Beträge zur Kunst und Geschichte Freiburgs. Aktiver Narr bei den Fasnetrufern, seit 1973 als Humorist auf der närrischen Bühne.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



69 Treffer 1 2 3 4 ...