Person Peter Mertens
Hinweis: Der Name Peter Mertens erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Peter Mertens bei Campus
Peter Mertens, zuletzt Technik-Vorstand bei Audi, investiert heute in Start-ups und die Zukunft des Autos. Er beteiligt sich an Firmen wie Recogni (autonomes Fahren), VHOLA (Elektrosmog-Kontrolle) oder Circunomics (Recycling von Autobatterien). Der promovierte Ingenieur blickt auf eine internationale Karriere in leitenden Positionen bei Daimler, Opel, GM sowie Volvo zurück, und kennt die Automobilbranche wie kein Zweiter.
Peter Mertens bei Brumaire Verlag
Peter Mertens ist der Generalsekretär der belgischen Partei der Arbeit (PTB/PVDA), die in den vergangenen Jahren einen Aufschwung erlebt und sozialistische Politik neu definiert. Nach seinen Büchern »Die Millionärssteuer und sieben andere brillante Ideen, die Welt zu verändern« (2015) und »Uns haben sie vergessen. Die werktätige Klasse, die Pflege und die Krise, die kommt« (2020) zeigt er jetzt in »Meuterei« eine globale Perspektive für den Kampf um unsere Zukunft auf.
Peter Mertens bei verlag am park
Der Sozialwissenschaftler und Publizist Peter Mertens, 1969 in Antwerpen geboren und aufgewachsen, ist Vorsitzender der »authentisch linken« Partei der Arbeit von Belgien (PTB-PVDA), die seit einigen Jahren einen auffälligen Zuspruch in Belgien findet. Sie ist in allen nationalen und regionalen Parlamenten des Landes präsent und gehört zur linken Fraktion GUE/NGL im Europäischen Parlament. Mertens' Buch »Wie können sie es wagen? Der Euro, die Krise und der große Raubzug« (2011; deutsche Ausgabe 2013) wurde in Belgien zum Bestseller.
Peter Mertens bei edition ost
Der Sozialwissenschaftler und Publizist Peter Mertens, 1969 in Antwerpen geboren und aufgewachsen, ist Vorsitzender der »authentisch linken« Partei der Arbeit von Belgien (PTB-PVDA), die seit einigen Jahren einen auffälligen Zuspruch in Belgien findet. Sie ist in allen nationalen und regionalen Parlamenten des Landes präsent und gehört zur linken Fraktion GUE/NGL im Europäischen Parlament. Mertens' Buch »Wie können sie es wagen? Der Euro, die Krise und der große Raubzug« (2011; deutsche Ausgabe 2013) wurde in Belgien zum Bestseller.
weitere Personen
- Peter Mertens bei Wison
- Peter Mertens bei Vieweg & Teubner
- Peter Mertens bei VAT Verlag
- Peter Mertens bei Urban & Fischer in Elsevier
- Peter Mertens bei Trauner Verlag
- Peter Mertens bei Toeche-Mittler
- Peter Mertens bei TCW
- Peter Mertens bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- Peter Mertens bei Springer Berlin
- Peter Mertens bei Shaker
- Peter Mertens bei Schäffer-Poeschel
- Peter Mertens bei Physica
- Peter Mertens bei Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Peter Mertens bei Neue Impulse
- Peter Mertens bei Leipziger Uni-Vlg
- Peter Mertens bei Insel Verlag
- Peter Mertens bei Hundt, E
- Peter Mertens bei gfmt Mchn
- Peter Mertens bei Deutscher Universitätsverlag
- Peter Mertens bei De Gruyter
- Peter Mertens bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
- Peter Mertens bei Athenäum
- Peter Mertens bei Akademische Verlagsgesellschaft AKA
- Peter Mertens bei ABOD Verlag