Person Richard von Weizsäcker
Hinweis: Der Name Richard von Weizsäcker erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Richard von Weizsäcker bei ROWOHLT Taschenbuch
Richard von Weizsäcker, geboren 1920 in Stuttgart, war von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, zuletzt erschien «Vier Zeiten» (1997) und «Drei Mal Stunde Null?» (2001).
Richard von Weizsäcker bei Rowohlt Berlin
Richard von Weizsäcker, geboren 1920 in Stuttgart, war von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, zuletzt erschien «Vier Zeiten» (1997) und «Drei Mal Stunde Null?» (2001).
Richard von Weizsäcker bei Rowohlt
Richard von Weizsäcker, geboren 1920 in Stuttgart, war von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, zuletzt erschien «Vier Zeiten» (1997) und «Drei Mal Stunde Null?» (2001).
Richard von Weizsäcker bei Wallstein Verlag
Richard von Weizsäcker, geb. 1920, war von 1938 bis 1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg, von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Richard von Weizsäcker bei Random House Audio
Richard von Weizsäcker wurde 1920 in Stuttgart geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Industrie war er von 1981 - 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1988 - 1994 Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war der deutsche Bundespräsident, der das höchste Maß an Popularität in der Bevölkerung und auch innerhalb der politischen Elite genoß. Seine früheren Bücher „Von Deutschland aus“, „Die deutsche Geschichte geht weiter“ und „Von Deutschland nach Europa“ erschienen im Siedler Verlag und erreichten Hunderttausende von Exemplaren. Seine Memoiren „Vier Zeiten“ sind in die Geschichte der Familie eingebettet, an der exemplarisch der Weg vom Kaiserreich über die Republik von Weimar und das Dritte Reich bis zum Neuanfang nach dem Krieg ablesbar ist.
Richard von Weizsäcker bei Audiobuch
Richard von Weizsäcker (1920-2015) war von 1969 bis 1981 Mitglied des Deutschen Bundestages, von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 Bundespräsident.
Richard von Weizsäcker bei Verlag Herder
Richard Freiherr von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur studierte er in Oxford und Grenoble und leistete dann von 1938 bis 1945 Militärdienst. Nach Kriegsende studierte er Rechtswissenschaft und Geschichte und promovierte anschließend zum Dr. jur. Noch als Student assistierte er 1948 dem Rechtsanwalt, der von Weizsäckers Vater bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen verteidigte.
1954 trat er der CDU bei. Ab 1966 war er Mitglied des Bundesvorstands der CDU. 1969 wurde er in den Bundestag gewählt, dem er bis 1981 angehörte.
1978 ging von Weizsäcker nach Berlin und blieb dort Oppositionsführer, bis er 1981 zum Regierenden Bürgermeister gewählt wurde.
Schon 1974 hatte er gegen Walter Scheel für das Amt des Bundespräsidenten kandidiert. 1984 stellte er sich erneut zur Wahl und wurde mit einer überwältigenden Stimmenmehrheit gewählt.
Die bekannteste Rede seiner Amtszeit hielt er am 40. Jahrestag des Kriegsendes im Deutschen Bundestag. Darin wies er darauf hin, dass der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung war, thematisierte das Leid der Betroffenen, die Verantwortung nachfolgender Generationen und die Rolle der aus den Erfahrungen des Dritten Reichs entstandenen Bundesrepublik Deutschland.
1989 wurde von Weizsäcker mit einem noch besseren Ergebnis für eine zweite Amtszeit gewählt. Nach dem Fall der Mauer mahnte er zur „Behutsamkeit beim Zusammenwachsen von DDR und Bundesrepublik Deutschland“ und setzte sich für Berlin als Hauptstadt des vereinigten Deutschlands ein.
Seit seinem Ausscheiden aus dem Amt bestätigte von Weizsäcker seinen Ruf als „politischer“ Bundespräsident, indem er eine Reihe von Vorsitzen in verschiedenen Gremien innehatte, Vorlesungen hielt und weiterhin Stellung zu den aktuellen politischen Debatten nahm. Er starb am 31. Januar 2015 in Berlin.
Richard von Weizsäcker bei Siedler
100. Geburtstag am 15. April 2020Richard von Weizsäcker wurde 1920 in Stuttgart geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Industrie war er von 1981 - 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1988 - 1994 Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war der deutsche Bundespräsident, der das höchste Maß an Popularität in der Bevölkerung und auch innerhalb der politischen Elite genoß. Seine früheren Bücher „Von Deutschland aus“, „Die deutsche Geschichte geht weiter“ und „Von Deutschland nach Europa“ erschienen im Siedler Verlag und erreichten Hunderttausende von Exemplaren. Seine Memoiren „Vier Zeiten“ sind in die Geschichte der Familie eingebettet, an der exemplarisch der Weg vom Kaiserreich über die Republik von Weimar und das Dritte Reich bis zum Neuanfang nach dem Krieg ablesbar ist. Richard von Weizsäcker starb am 31. Januar 2015.
Richard von Weizsäcker bei Pantheon
100. Geburtstag am 15. April 2020Richard von Weizsäcker wurde 1920 in Stuttgart geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Industrie war er von 1981 - 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1988 - 1994 Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war der deutsche Bundespräsident, der das höchste Maß an Popularität in der Bevölkerung und auch innerhalb der politischen Elite genoß. Seine früheren Bücher „Von Deutschland aus“, „Die deutsche Geschichte geht weiter“ und „Von Deutschland nach Europa“ erschienen im Siedler Verlag und erreichten Hunderttausende von Exemplaren. Seine Memoiren „Vier Zeiten“ sind in die Geschichte der Familie eingebettet, an der exemplarisch der Weg vom Kaiserreich über die Republik von Weimar und das Dritte Reich bis zum Neuanfang nach dem Krieg ablesbar ist. Richard von Weizsäcker starb am 31. Januar 2015.
weitere Personen
- Richard von Weizsäcker bei wissenmedia
- Richard von Weizsäcker bei Wichern
- Richard von Weizsäcker bei WDL
- Richard von Weizsäcker bei wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
- Richard von Weizsäcker bei Wallstein
- Richard von Weizsäcker bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft
- Richard von Weizsäcker bei Verlag Lindinger + Schmid
- Richard von Weizsäcker bei Verlag Hermann Schmidt
- Richard von Weizsäcker bei Verlag d. Nation
- Richard von Weizsäcker bei Verlag CONSTRUKTIV Berlin
- Richard von Weizsäcker bei Ullstein Taschenbuch Verlag
- Richard von Weizsäcker bei Theiss in Herder
- Richard von Weizsäcker bei Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
- Richard von Weizsäcker bei steinbach sprechende bücher
- Richard von Weizsäcker bei St. Benno
- Richard von Weizsäcker bei SCM Hänssler
- Richard von Weizsäcker bei Schnell & Steiner
- Richard von Weizsäcker bei Schmidt & Klaunig
- Richard von Weizsäcker bei Radius
- Richard von Weizsäcker bei Piper
- Richard von Weizsäcker bei Noetzel, Florian
- Richard von Weizsäcker bei Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH
- Richard von Weizsäcker bei Nicolai Verlag
- Richard von Weizsäcker bei Nicolai Publishing & Intelligence GmbH
- Richard von Weizsäcker bei Neske, G
- Richard von Weizsäcker bei Mohr Siebeck
- Richard von Weizsäcker bei Künstlergilde
- Richard von Weizsäcker bei Konrad-Adenauer-Stiftung
- Richard von Weizsäcker bei Kölner Volksblatt
- Richard von Weizsäcker bei Insel Verlag
- Richard von Weizsäcker bei Iltis
- Richard von Weizsäcker bei Hohenheim
- Richard von Weizsäcker bei Hoffmann und Campe
- Richard von Weizsäcker bei Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
- Richard von Weizsäcker bei Hase & Koehler
- Richard von Weizsäcker bei Hänssler
- Richard von Weizsäcker bei Goldmann
- Richard von Weizsäcker bei Friedlandhilfe
- Richard von Weizsäcker bei Ev. Arbeitskreis d. CDU / CSU
- Richard von Weizsäcker bei Europa Verlag
- Richard von Weizsäcker bei Europa Union
- Richard von Weizsäcker bei Edition Olms
- Richard von Weizsäcker bei Edition Körber
- Richard von Weizsäcker bei Edition HRS
- Richard von Weizsäcker bei Edition Hentrich
- Richard von Weizsäcker bei Edition Braus
- Richard von Weizsäcker bei dtv Verlagsgesellschaft
- Richard von Weizsäcker bei Die Brücke Neumünster
- Richard von Weizsäcker bei Deutsche Austrophon Schallplatten Vertriebsgesellschaft
- Richard von Weizsäcker bei Der Hörverlag
- Richard von Weizsäcker bei De Gruyter
- Richard von Weizsäcker bei Das Wunderhorn
- Richard von Weizsäcker bei Createam
- Richard von Weizsäcker bei Christians, H
- Richard von Weizsäcker bei Campus
- Richard von Weizsäcker bei C.H.Beck
- Richard von Weizsäcker bei C.Bertelsmann
- Richard von Weizsäcker bei C. Bertelsmann
- Richard von Weizsäcker bei Bucher, C J
- Richard von Weizsäcker bei Bucher
- Richard von Weizsäcker bei Berlin Verlag Taschenbuch
- Richard von Weizsäcker bei Beck, C H
- Richard von Weizsäcker bei Barque
- Richard von Weizsäcker bei Aufbau
- Richard von Weizsäcker bei Argon
- Richard von Weizsäcker bei agenda Münster