Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen. Beta!

Person Roswitha Schieb

Hinweis: Der Name Roswitha Schieb erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Roswitha Schieb bei Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Roswitha Schieb, 1962 geboren, lebt als freie Buchautorin, Essayistin und Publizistin bei Berlin. Neben Theaterbüchern und Erzählungen veröffentlichte sie verschiedene kulturhistorische Titel zu Rügen, Berlin, Polen, Schlesien, Breslau, Galizien und Böhmen.

Roswitha Schieb bei Edition A. B. Fischer

Roswitha Schieb, 1962 geboren in Recklinghausen, lebt als freie Buchautorin, Essayistin und Publizistin in Borgsdorf bei Berlin. Neben Theaterbüchern und Erzählungen veröffentlichte sie etliche kulturhistorische Titel zu Rügen, Berlin, Polen, Schlesien, Breslau, Galizien und Böhmen, u.a. Reise nach Schlesien und Galizien. Eine Archäologie des Gefühls, Berlin 2000 (2. Auflage 2014); Breslau. Augenblicke einer Stadt, Potsdam 2003; Literarischer Reiseführer Breslau, Potsdam 2004 (3. Auflage vorauss. 2020); Die beste Zeit. Eine Erzählung, Reutlingen 2007; Literarischer Reiseführer böhmisches Bäderdreieck Karlsbad, Marienbad und Franzensbad, Potsdam 2016 (2. Auflage 2019); Risse. Dreissig deutsche Lebensläufe, Berlin 2019; Berliner Literatur-Geschichte. Epochen, Werke, Autoren, Schauplätze, Berlin 2019 und Schlesien. Geschichte Landschaft Kultur, Berlin 2020.

Roswitha Schieb bei Berlin Verlag

Roswitha Schieb wurde 1962 in Recklinghausen geboren. Sie veröffentlichte 1996 «Das teilbare Individuum. Körperbilder bei Ernst Jünger, Hans Henny Jahn und Peter Weiss». 1999 erschien «Rügen. Deutschlands mytische Insel» (Berlin Verlag) und im Jahre 2000, «Reise nach Schlesien und Galizien. Eine Archäologie des Gefühls». Ein Buch zu Peter Steins Faust-Inszenierung kam ebenfalls 2000 heraus. Roswitha Schieb lebt mit ihrer Familie in Borgsdorf bei Berlin.

Roswitha Schieb bei Elsengold Verlag

Dr. Roswitha Schieb studierte Literatur- und Kunstwissenschaft. Sie arbeitet als Buchautorin, Essayistin und Publizistin für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen. Bei Elsengold erschienen ihre Bücher „Schlesien“ (2020) und „Der Berliner Witz“ (2021)

Roswitha Schieb bei Elsengold

Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Roswitha Schieb hat zahlreiche Bücher zur Literatur- und Kulturgeschichte Berlins und Osteuropas, Reiseführer sowie einen Erzählungsband veröffentlicht.

Roswitha Schieb bei Anthea Verlag

Die Autorin ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Autorin von Büchern zur europäischen Gschichte - vor allem der osteuropäischen Gesellschaften - und lebt bei Berlin.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



28 Treffer 1 2 3