Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Ruth Achlama

Hinweis: Der Name Ruth Achlama erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Ruth Achlama bei Aufbau digital

Ruth Achlama, Jahrgang 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit fast dreißig Jahren aus dem Hebräischen ins Deutsche, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua, Meir Shalev und Yoram Kaniuk.

Ruth Achlama bei Berlin Verlag

Ruth Achlama, geboren 1945, wuchs in Mannheim auf und studierte Jura. Seit 1974 lebt sie in Israel und übersetzt hebräische Literatur, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua und Meir Shalev.

Ruth Achlama bei Blumenbar

Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit Anfang der 80er Jahre hebräische Literatur, darunter Werke von Amos Oz, Meir Shalev, Yoram Kaniuk und Ayelet Gundar-Goshen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem deutsch-israelischen Übersetzerpreis und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Ruth Achlama bei Aufbau Verlage

Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit Anfang der 80er Jahre hebräische Literatur, darunter Werke von Amos Oz, Meir Shalev, Yoram Kaniuk und Ayelet Gundar-Goshen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem deutsch-israelischen Übersetzerpreis und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Ruth Achlama bei Aufbau TB

Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit Anfang der 80er Jahre hebräische Literatur, darunter Werke von Amos Oz, Meir Shalev, Yoram Kaniuk und Ayelet Gundar-Goshen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem deutsch-israelischen Übersetzerpreis und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Ruth Achlama bei Aufbau

Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit Anfang der 80er Jahre hebräische Literatur, darunter Werke von Amos Oz, Meir Shalev, Yoram Kaniuk und Ayelet Gundar-Goshen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem deutsch-israelischen Übersetzerpreis und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Ruth Achlama bei Suhrkamp

Ruth Achlama, geboren 1945 in Quedlinburg, studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg und Bibliothekswissenschaft in Jerusalem. Heute ist sie hauptberuflich als freie Übersetzerin tätig und lebt in Tel Aviv.

Ruth Achlama bei Jüdischer Verlag

Ruth Achlama, geboren 1945 in Quedlinburg, studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg und Bibliothekswissenschaft in Jerusalem. Heute ist sie hauptberuflich als freie Übersetzerin tätig und lebt in Tel Aviv.

Ruth Achlama bei Insel Verlag

Ruth Achlama, geboren 1945 in Quedlinburg, studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg und Bibliothekswissenschaft in Jerusalem. Heute ist sie hauptberuflich als freie Übersetzerin tätig und lebt in Tel Aviv.

Ruth Achlama bei Geparden Verlag GmbH

Ruth Achlama, geboren 1945 in Quedlinburg (D) und aufgewachsen in Mannheim, hat Jura und Judaistik studiert. 1974 heiratete sie nach Israel, wo sie 1979 zu übersetzen begann. Sie hat Bücher von Amos Oz, Abraham B. Jehoschua, Meir Shalev, Joram Kaniuk, Ayelet Gundar-Goshen, Yishai Sarid u.v.a.m. übertragen. Für ihre Arbeit wurde sie u.a. mit dem Paul-Celan-Preis und dem Deutsch-Hebräischen-Übersetzerpreis ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann in Tel Aviv.

Ruth Achlama bei Wallstein Verlag

Ruth Achlama, geb. 1945, ist seit 1979 hauptberuflich freie Übersetzerin aus dem Hebräischen. Sie übersetzte u. a. David Grossmann, Amos Oz und Yoram Kaniuk. Sie lebt in Tel Aviv und wurde u. a. mit dem Paul-Celan-Preis (1995) und dem Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis (2015) ausgezeichnet.

Ruth Achlama bei Wallstein

Ruth Achlama, geb. 1945, ist seit 1979 hauptberuflich freie Übersetzerin aus dem Hebräischen. Sie übersetzte u. a. David Grossmann, Amos Oz und Yoram Kaniuk. Sie lebt in Tel Aviv und wurde u. a. mit dem Paul-Celan-Preis (1995) und dem Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis (2015) ausgezeichnet.

Ruth Achlama bei Kein & Aber

Ruth Achlama, 1945 in Deutschland geboren, übersetzt hebräische Literatur renommierter Autorinnen und Autoren ins Deutsche. Für Kein & Aber hat sie mehrere Romane von Ayelet Gundar-Goshen, Yishai Sarid, Dori Pinto sowie Daria Shualy ins Deutsche übertragen. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Ruth Achlama lebt in Tel Aviv.

Ruth Achlama bei S. FISCHER

Ruth Achlama, 1945 in Deutschland geboren, studierte Jura, Judaistik und Bibliothekswissenschaft. Sie lebt seit 1974 In Israel und übersetzt seit dreißig Jahren hebräische Literatur ins Deutsche, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua, Yoram Kaniuk und Meir Shalev. Sie lebt in Tel Aviv.

Ruth Achlama bei FISCHER E-Books

Ruth Achlama, 1945 in Deutschland geboren, studierte Jura, Judaistik und Bibliothekswissenschaft. Sie lebt seit 1974 In Israel und übersetzt seit dreißig Jahren hebräische Literatur ins Deutsche, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua, Yoram Kaniuk und Meir Shalev. Sie lebt in Tel Aviv.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



199 Treffer 1 2 3 4 ...