Person Simone Walter
Hinweis: Der Name Simone Walter erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Simone Walter bei SiemoWa-Phantasies
Simone Walter wurde 1965 in Görlitz geboren und ist bis zu
ihrem 5. Lebensjahr dort aufgewachsen. Anschließend zog sie
mit ihrer Familie nach Dresden, wo sie bis heute noch lebt. Die
vielseitige Autorin begann 1995 ihre ersten Kurzgeschichten
und Märchen zu schreiben. 1998 bis 1999 besuchte sie einen
Fernlehrgang der Axel Anderson Akademie und machte ihren
Abschluss als Autorin für Belletristik. Simone Walter ist seit
Geburt an stark spastisch gelähmt. Trotz der Schwierigkeit, nur
mit einem Finger tippen zu können, ließ sie sich nicht
entmutigen und verfasste 2013 eine Biografie und anschließend
ihr erstes Kinderbuch.
Die Autorin sagt selbst: „Wenn ich etwas beginne zu schreiben,
weiß ich nicht was am Ende herauskommt.“
Simone Walter bei epubli
Ich wurde 1965 in Görlitz geboren und bin bis zu meinem 5. Lebensjahr dort aufgewachsen. Anschließend zog ich mit meiner Familie nach Dresden, wo ich bis heute noch lebe. Als vielseitige Autorin begann ich 1995 meine ersten Kurzgeschichten und Märchen zu schreiben. 1998 bis 1999 besuchte ich einen Fernlehrgang der Axel Anderson Akademie und machte meinen Abschluss als Autorin für Belletristik. Ich bin seit Geburt an stark spastisch gelähmt. Trotz der Schwierigkeit, nur mit einem Finger tippen zu können, ließ ich mich nicht entmutigen und verfasste 2013 eine unveröffentlichte Biografie und 2016 mein erstes Kinderbuch.
Die Autorin sagt selbst: „Wenn ich etwas beginne zu schreiben, weiß ich nicht was am Ende herauskommt.“
Simone Walter bei neobooks
Die vielseitige Autorin begann 1995 ihre ersten Kurzgeschichten und Märchen zu schreiben. 1998 bis 1999 besuchte sie einen Fernlehrgang der Axel Anderson Akademie und machte ihren Abschluss als Autorin für Belletristik. Simone Walter ist seit Geburt an stark spastisch gelähmt. Trotz der Schwierigkeit, nur mit einem Finger tippen zu können, ließ sie sich nicht entmutigen und verfasste 2013 eine Biografie und anschließend ihr erstes Kinderbuch.