Person Thilo Bock
Hinweis: Der Name Thilo Bock erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Thilo Bock bei Eulenspiegel Verlag
Thilo Bock, geboren 1973, hat drei Romane und dreieinhalb Erzählungsbände veröffentlicht, zuletzt »Der Berliner ist dem Pfannkuchen sein Tod« (2019). Er ist Mitherausgeber der ersten umfassenden Anthologie Berliner Mundartgedichte »Ick kieke, staune, wundre mir« (2017). Als Mitglied der Lesebühne »Brauseboys« tritt er regelmäßig lesend, manchmal auch singend auf. Außerdem ist er Redakteur der Literaturzeitschrift »Salbader« und schreibt Texte fürs Kabarett. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Lebensmitteln. »Verfressene Verse« ist sein erster Lyrikband.
Thilo Bock bei Berliner Traditionsverlage GmbH
Thilo Bock, geboren 1973, hat drei Romane und dreieinhalb Erzählungsbände veröffentlicht, zuletzt »Der Berliner ist dem Pfannkuchen sein Tod« (2019). Er ist Mitherausgeber der ersten umfassenden Anthologie Berliner Mundartgedichte »Ick kieke, staune, wundre mir« (2017). Als Mitglied der Lesebühne »Brauseboys« tritt er regelmäßig lesend, manchmal auch singend auf. Außerdem ist er Redakteur der Literaturzeitschrift »Salbader« und schreibt Texte fürs Kabarett. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Lebensmitteln. »Verfressene Verse« ist sein erster Lyrikband.
Thilo Bock bei AB - Die Andere Bibliothek
Thilo Bock, 1973 geboren in Berlin, ist Autor und regelmäßiger Gast und Gastgeber auf den Lesebühnen der Hauptstadt.
Thilo Bock bei Kiepenheuer & Witsch
Thilo Bock wurde 1973 in Berlin geboren und lebt dort bis heute. Zwischendurch hat er studiert und über Hugo Ball promoviert. 1997 erschien sein Kurzprosaband Vogel sucht Fallschirm. Er liest und singt regelmäßig auf Berliner Lesebühnen und verwandten Veranstaltungen. Ihm sind mehrere Stipendien zuerkannt worden. So wurde die Arbeit an Die geladene Knarre von Andreas Baader von der Stiftung Preußische Seehandlung Berlin und durch einen Aufenthalt im Künstlerdorf Schöppingen gefördert. In seiner Freizeit beschäftigt er sich gerne mit Lebensmitteln.
Thilo Bock bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Thilo Bock wurde 1973 in Berlin geboren und lebt dort bis heute. Zwischendurch hat er studiert und über Hugo Ball promoviert. 1997 erschien sein Kurzprosaband Vogel sucht Fallschirm. Er liest und singt regelmäßig auf Berliner Lesebühnen und verwandten Veranstaltungen. Ihm sind mehrere Stipendien zuerkannt worden. So wurde die Arbeit an Die geladene Knarre von Andreas Baader von der Stiftung Preußische Seehandlung Berlin und durch einen Aufenthalt im Künstlerdorf Schöppingen gefördert. In seiner Freizeit beschäftigt er sich gerne mit Lebensmitteln.
Thilo Bock bei Verbrecher
Thilo Bock wurde 1973 in Berlin geboren und lebt dort bis heute. Er hat Neuere Deutsche Philologie, Alte Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaften an der TU Berlin studiert. Das nun erscheinende Buch ist zugleich seine Dissertation. Die literarische Bühne kennt er als langjähriger Aktivist der Berliner Lesebühnenszene. Zudem hat er drei Romane und zwei Erzählbände veröffentlicht. Zuletzt erschien sein Freiluftroman „Tempelhofer Feld“ (2014).
Thilo Bock bei Fuchs & Fuchs

×
Person Thilo Bock
weitere Personen
- Thilo Bock bei verlag am park
- Thilo Bock bei SATYR Verlag
- Thilo Bock bei Saint Albin
- Thilo Bock bei Poetenladen
- Thilo Bock bei Luftschiff-Verlag
- Thilo Bock bei Hatje Cantz Verlag
- Thilo Bock bei Frankfurter Verlagsanstalt
- Thilo Bock bei Favoritenpresse GmbH
- Thilo Bock bei Favoritenpresse
- Thilo Bock bei edition ost
- Thilo Bock bei BlueCat Publishing GbR
- Thilo Bock bei Akademie der Künste, Berlin
- Thilo Bock bei Akademie d. Künste