Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Thomas Roßner

Hinweis: Der Name Thomas Roßner erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Thomas Roßner bei dpunkt

Thomas Roßner ist Mitglied des Vorstands der imbus AG. Er verfügt über jahrelange praktische Erfahrung in der Planung und Entwicklung von Softwaretests in verschiedenen Branchen und Technologien. Er leitete nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte zum modellbasierten Testen sowie zur Kosten-Nutzen-Optimierung von Testprozessen. Der ISTQB® Certified Tester (Advanced Level Testmanager) ist außerdem SPICE- und TestSPICE-Spezialist. Zudem ist er Mitautor der iX-Studien »Software-Testmanagement« und »Modellbasiertes Testen« sowie des Fachbuches »Praxiswissen Softwaretest – Testmanagement«.

Thomas Rösner bei BoD – Books on Demand

Dr. Thomas Rösner hat an der Humboldt-Universität zu Berlin Mathematik studiert und anschließend auf dem Gebiet der Automatentheorie promoviert. Danach war er an zwei medizinischen Instituten der Akademie der Wissenschaften in der Forschung tätig und absolvierte ein biophysikalisches Studium mit dem Abschluss als Fachmathematiker der Medizin. Nach 2 Buchveröffentlichungen spezialisierte er sich auf die Entwicklung von Software für die Nuklearmedizin und war bei zwei Herstellern von Gammakameras und Tomografie-Systemen als verantwortlicher Softwareentwickler tätig sowie in seiner eigenen Firma. In Kontakt mit vielen Nuklearmedizinern an Universitäten, Krankenhäusern und Arztpraxen entwickelte er zwei umfangreiche Pakete für die nuklearmedizinische Diagnostik fast aller Erkrankungen die nuklearmedizinisch untersucht werden, speziell der Koronaren Herzkrankheit (KHK). Darüber publizierte er und hielt Fachvorträge bei Kongressen (Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin, Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner, European Association of Nuclear Medicine). Seine Programme unterstützen direkt die Diagnostik des Arztes und nutzen dafür mathematische Methoden, große Datenbanken und im Falle der KHK auch Methoden der künstlichen Intelligenz. In diesem Buch publiziert Dr. Rösner erstmals zusammenfassend seine Überlegungen zum Phänomen der biologischen, menschlichen und künstlichen Intelligenz aus der Sicht seiner vierzigjährigen Berufserfahrung in einer Welt zwischen Menschen und Computer. Er lebt mit seiner Familie in Schleswig-Holstein.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



32 Treffer 1 2 3 4