Person Ulf Stolterfoht
Hinweis: Der Name Ulf Stolterfoht erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Ulf Stolterfoht bei Der Hörverlag
Ulf Stolterfohtgeboren 1963 in Stuttgart, lebt als Lyriker und Übersetzer in Berlin. Gelegentliche Lehrtätigkeit an Instituten in Leipzig, Biel, Kopenhagen und Wien. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Peter-Huchel-Preis 2008 für seinen Gedichtband »holzrauch über heslach«. Ulf Stolterfoht ist Mitglied des Leyton Orient Fan's Trust, der Berliner Akademie der Künste und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt sowie Knappe der Lyrikknappschaft Schöneberg. Von 2014 bis 2021 betrieb er den kleinen Verlag Brueterich Press. Letzte Veröffentlichungen: »Methodenmann vs. Grubenzwang und mündelsichre Rübsal« (2019) und »fachsprachen XLVI-LIV«(2020).
Ulf Stolterfoht bei kookbooks
Ulf Stolterfoht, geboren 1963 in Stuttgart, lebt als Lyriker und Übersetzer in Berlin. Seit 1998 erschienen vier des auf neun Bände angelegten Gedichtprojekts fachsprachen bei Urs Engeler. Zuletzt u.a. die Übersetzung von Gedichten Tom Raworth’ Logbuch, Wunderhorn 2011, neu-jerusalem. Gedicht, kookbooks 2015, und Wurlitzer Jukebox Lyric FL – über Musik, Euphorie und schwierige Gedichte. Münchner Reden zur Poesie,
Stiftung Lyrik Kabinett 2015. Peter-Huchel-Preis 2008 für holzrauch über heslach, Preis
der Literaturhäuser 2016. Stolterfoht ist Knappe der Lyrikknappschaft Schöneberg
und betreibt den Verlag BRUETERICH PRESS.
Ulf Stolterfoht bei FISCHER Taschenbuch
Ulf Stolterfoht wurde 1963 in Stuttgart geboren und lebt in Berlin. Er veröffentlichte unter anderem die Gedichtbände »fachsprachen I-IX« (1998), »fachsprachen X-XVIII« (2002) und »fachsprachen XIX-XXVII« (2004), zuletzt erschien „holzrauch über heslach“ (2007). Er erhielt für sein Werk zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Anna-Seghers-Preis, das Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und den Peter-Huchel-Preis.
Ulf Stolterfoht bei FISCHER E-Books
Ulf Stolterfoht wurde 1963 in Stuttgart geboren und lebt in Berlin. Er veröffentlichte unter anderem die Gedichtbände »fachsprachen I-IX« (1998), »fachsprachen X-XVIII« (2002) und »fachsprachen XIX-XXVII« (2004), zuletzt erschien „holzrauch über heslach“ (2007). Er erhielt für sein Werk zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Anna-Seghers-Preis, das Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und den Peter-Huchel-Preis.
Ulf Stolterfoht bei Meiner, F
Ulf Stolterfoht (geb. 1963 in Stuttgart), Lyriker und Übersetzer, lebt in Berlin. Zuletzt: neu-jerusalem, Berlin: kookbooks 2015. Stolterfoht ist Knappe der Lyrik- knappschaft Schöneberg, Teil des Impro-Kollektivs Das Weibchen und betreibt den kleinen Verlag BRUETERICH PRESS.
Ulf Stolterfoht bei Stiftung Lyrik Kabinett
Geboren 1963 in Stuttgart, lebt als Lyriker und Übersetzer in Berlin.
weitere Personen
- Ulf Stolterfoht bei Verlag f. mod. Kunst
- Ulf Stolterfoht bei Urs Engeler
- Ulf Stolterfoht bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
- Ulf Stolterfoht bei Suhrkamp
- Ulf Stolterfoht bei Stadtbibliothek Nürnberg
- Ulf Stolterfoht bei Stadt Erlangen Kunstpalais
- Ulf Stolterfoht bei Schlebrügge.Editor
- Ulf Stolterfoht bei S. FISCHER
- Ulf Stolterfoht bei Rimbaud
- Ulf Stolterfoht bei Rigodon
- Ulf Stolterfoht bei Reinecke & Voß
- Ulf Stolterfoht bei Peter Engstler Verlag
- Ulf Stolterfoht bei mikrotext
- Ulf Stolterfoht bei Lettrétage Moritz Malsch
- Ulf Stolterfoht bei Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Ulf Stolterfoht bei Forum Stadtpark Graz
- Ulf Stolterfoht bei Engstler, Peter
- Ulf Stolterfoht bei Edition Raetia
- Ulf Stolterfoht bei edition ch
- Ulf Stolterfoht bei der wolf verlag
- Ulf Stolterfoht bei Das Wunderhorn
- Ulf Stolterfoht bei Das böhmische Dorf
- Ulf Stolterfoht bei Daedalus
- Ulf Stolterfoht bei Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Ulf Stolterfoht bei Bundesakademie f. kulturelle Bildung Wolfenbüttel
- Ulf Stolterfoht bei BABEL Denklingen
Peter Engstler Verlag ×