Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Umberto Saba

Hinweis: Der Name Umberto Saba erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Umberto Saba bei Zsolnay, Paul

Umberto Saba (eigentlich Poli), geboren 1883 in Triest, wo er viele Jahre lang als Antiquar arbeitete. 1921 erschien eine Sammlung seiner Lyrik, die erste Fassung des Canzoniere, 1943 musste er wegen seiner jüdischen Herkunft aus Triest fliehen und kehrte 1946 zurück. Er erhieltdie erste große Anerkennung durch dem Premio Viareggio (1946). 1957 starb er in Görz. Auf Deutsch erschienen: Ernesto (1985), Das zerbrochene Glas (1991), Canzoniere (1997), Der Dichter, der Hund und das Huhn (Zsolnay, 1999)


weitere Personen