Person Volkmar Braunbehrens
Hinweis: Der Name Volkmar Braunbehrens erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Volkmar Braunbehrens bei Gmeiner-Verlag
Volkmar Braunbehrens ist 1941 in Freiburg geboren. Er studierte Literaturwissenschaft, Kunst- und Musikgeschichte. In Berlin und Osnabrück war er als Dozent tätig. 1974 gründete und leitete er die Galerie am Savignyplatz, zugleich war er Mitherausgeber der »Berliner Hefte, Zeitschrift für Kultur und Politik«. Seit 1981 lebt er in Freiburg. In seinen kulturhistorischen Arbeiten hat er sich vor allem mit der Goethezeit beschäftigt. Bekannt geworden ist er mit einer Mozart-Biografie, die mit all den romantischen Legenden und Mythen um Mozart aufräumt und zugleich aus zeitgenössischen Quellen das Wien um 1780 anschaulich macht. Eine weitere Biografie widmet sich Salieri, dem vermeintlichen Rivalen Mozarts. Hier legt er - nach „Lorettoberg“ - einen weiteren Roman um Hauptkommissar Grabowski vor.
weitere Personen
- Volkmar Braunbehrens bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
- Volkmar Braunbehrens bei Universität Osnabrück FB Sprach- u. Lit.-Wiss.
- Volkmar Braunbehrens bei Spiess, V
- Volkmar Braunbehrens bei Schott Music
- Volkmar Braunbehrens bei ROWOHLT Taschenbuch
- Volkmar Braunbehrens bei Piper
- Volkmar Braunbehrens bei Lübbe
- Volkmar Braunbehrens bei Böhlaus Nachfolger
- Volkmar Braunbehrens bei Bockel, R v
- Volkmar Braunbehrens bei Bärenreiter
Piper ×