Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Wilm Sanders

Hinweis: Der Name Wilm Sanders erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Wilm Sanders bei Bonifatius Verlag

Wilm Sanders, Jg. 1935, Priesterweihe 1959 in Rom. Nach Stationen in Lingen, Kiel und Kronshagen wurde er 1976 katholischer Senderbeauftragter für den Hör- und Sehfunk beim NDR. Ab 1977 lehrte er als Dozent für Theologie und Pastoral an der Katholischen Akademie Hamburg. Johannes Paul II. ernannte ihn 1988 zum Ehrenkaplan Seiner Heiligkeit. 1993 wurde Pfarrer am kleinen Michel und 1995 Ökumenebeauftragter im neugegründeten Erzbistum Hamburg. Erzbischof Werner Thissen ernannte ihn 2006 zum residierenden Domkapitular am St.-Marien-Dom.

Wilm Sanders bei Bonifatius

Wilm Sanders, Jg. 1935, Priesterweihe 1959 in Rom. Nach Stationen in Lingen, Kiel und Kronshagen wurde er 1976 katholischer Senderbeauftragter für den Hör- und Sehfunk beim NDR. Ab 1977 lehrte er als Dozent für Theologie und Pastoral an der Katholischen Akademie Hamburg. Johannes Paul II. ernannte ihn 1988 zum Ehrenkaplan Seiner Heiligkeit. 1993 wurde Pfarrer am kleinen Michel und 1995 Ökumenebeauftragter im neugegründeten Erzbistum Hamburg. Erzbischof Werner Thissen ernannte ihn 2006 zum residierenden Domkapitular am St.-Marien-Dom.

Wilm Sanders bei Matthias-Grünewald

Monsignore Wilm Sanders, em. Domkapitular, war von 1977 bis 2010 Geistlicher Rektor sowie Dozent für Theologie und Pastoral an der Katholischen Akademie Hamburg. Von 1995 bis 2010 war er Ökumenereferent des Erzbistums Hamburg. Darüber hinaus ist er Leiter des Freundeskreises orthodoxer, katholischer und evangelischer Christen Philoxenia.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



18 Treffer 1 2