Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Wolfgang Kraushaar

Hinweis: Der Name Wolfgang Kraushaar erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Wolfgang Kraushaar bei Reclam, Philipp

Wolfgang Kraushaar, geb. 1948, studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik. Seit 1987 arbeitet er am Hamburger Institut für Sozialforschung. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Untersuchung von Protest und Widerstand in der Geschichte der Bundesrepublik und der DDR.

Wolfgang Kraushaar bei CEP Europäische Verlagsanstalt

Wolfgang Kraushaar, geb. 1948, promovierter Politikwissenschaftler, arbeitete von 1987 bis 2014 am Hamburger Institut für Sozialforschung und von 2014 bis 2023 an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Seine Forschungsschwerpunkte sind Protestbewegungen und der linke Terrorismus. Zu seinen Standardwerken zählen „Die Bombe im Jüdischen Gemeindehaus“ (2005), „Die RAF und der linke Terrorismus“ (2006) sowie „Die 68er-Bewegung International“ (2018). Zuletzt erschien: „Keine falsche Toleranz!“ (2022) in der Europäischen Verlagsanstalt.

Wolfgang Kraushaar bei Hamburger Edition, HIS

Wolfgang Kraushaar, Dr. phil., Politikwissenschaftler, Wissenschaftler an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur; assoziiert am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er war bis 2015 Wissenschaftler im Hamburger Institut für Sozialforschung.

Wolfgang Kraushaar bei Klett-Cotta

Wolfgang Kraushaar arbeitet seit 1987 als Politikwissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung. Im Zentrum seiner Forschungen stehen Protestbewegungen und der moderne Terrorismus.Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen »Die Protest-Chronik 1949 – 1959«, »Frankfurter Schule und Studentenbewegung«, »Die Bombe im jüdischen Gemeindehaus« sowie »Die RAF und der linke Terrorismus« sowie »Die blinden Flecken der RAF«. 

Wolfgang Kraushaar bei Rowohlt Taschenbuch

Dr. Wolfgang Kraushaar arbeitet seit 1987 als Politikwissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung. Im Zentrum seiner Forschungen stehen Protestbewegungen und der moderne Terrorismus. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen «Die Protest-Chronik 1949-1959», «Frankfurter Schule und Studentenbewegung», «Die Bombe im Jüdischen Gemeindehaus» sowie «Die RAF und der linke Terrorismus».

Wolfgang Kraushaar bei ROWOHLT E-Book

Dr. Wolfgang Kraushaar arbeitet seit 1987 als Politikwissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung. Im Zentrum seiner Forschungen stehen Protestbewegungen und der moderne Terrorismus. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen «Die Protest-Chronik 1949-1959», «Frankfurter Schule und Studentenbewegung», «Die Bombe im Jüdischen Gemeindehaus» sowie «Die RAF und der linke Terrorismus».

Wolfgang Kraushaar bei Rowohlt

Dr. Wolfgang Kraushaar arbeitet seit 1987 als Politikwissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung. Im Zentrum seiner Forschungen stehen Protestbewegungen und der moderne Terrorismus. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen «Die Protest-Chronik 1949-1959», «Frankfurter Schule und Studentenbewegung», «Die Bombe im Jüdischen Gemeindehaus» sowie «Die RAF und der linke Terrorismus».


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen auf dieser Seite:



Bücher ×

137 Treffer 1 2 3 4 5 ...