Reihe HSFK-Report Evaluation der Politischen Bildung im JugenstrafvollzugAnsätze. Chancen, HerausforderungenSina TultschinetskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20226,00 € Les "syndicats de chefs d'Etat" sur le terrainperceptions locales de l'Union africaine, de la CEDEAO et de leurs interventions au Burkina Faso en 2014/2015Simone SchnabelPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20226,00 € Developmental Evaluation zur Begleitung von Entwicklungsprozessen in Projekten der RadikalisierungspräventionEin AnwendungsbeispielOlga SchmidtPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20226,00 € Prinzip Pragmatismus: Das Comeback der hybriden Gerichte Lisbeth ZimmermannPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20176,00 € Strukturprobleme eines Neustarts der konventio - nellen Rüstungskontrolle in Europa Hans-Joachim SchmidtPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20176,00 € Bewaffneter Konflikt und umkämpfte ErinnerungPlädoyer für einen erinnerungspolitischen Neuanfang in MosambikChristoph KohlPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20176,00 € Nordirland: Das Ende vom Lied?Der Friedensprozess und der BrexitBernhard MoltmannPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20176,00 € Die soziale Frage in TunesienSozioökonomische Proteste und politische Demokratisierung nach 2011Vatthauer, Jan-PhilippPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20176,00 € Pluraler Frieden - Leitgedanken zu einer neuen Russlandpolitik Matthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20176,00 € "America first": Die Außen- und Sicherheitspolitik der USA unter Präsident Trump Caroline FehlPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20176,00 €236 Treffer 1 2 3 4 5 ...