Reihe Lernen in Naturwissenschaften - verstehen und entwickeln Nachhaltigkeit bewerten mithilfe einer BewertungsscheibeEntwicklung einer Konzeption für den naturwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel ElektromobilitätCarolin BanseLogos BerlinSoftcover202598,50 € Stolpersteine im LehrerhandelnAnbahnung eines Handlungsrepertoires durch videobasierte Reflexionen im Lehr-Lern-LaborYvonne RathLogos BerlinSoftcover202489,00 € NAWI-KonzepteDigitaler Transfer von neuen Unterrichtskonzepten für den naturwissenschaftlichen Unterricht mithilfe einer WebsiteTobias BergoldLogos BerlinSoftcover202378,00 € Experimentierpraxis im Spektrum der MöglichkeitenEine rekonstruktive Analyse der Experimentierpraxis im inklusionsorientierten PhysikunterrichtLarissa Katharina FühnerLogos BerlinSoftcover202349,50 € Die Unterrichtskonzeption feil. Fehlschlüsse identifizieren lernen Marius van den BoomLogos BerlinSoftcover202287,00 € Das Self-assembLABEntwicklung, Erprobung und Optimierung eines curricular innovativen Schülerlabors zum Thema Self-assemblyFabian GustLogos BerlinSoftcover202285,50 € Wissenschaftskriterien verstehen und anwendenWeiterentwicklung der Unterrichtskonzeption choice2reflect zur Bewertung gesellschaftlicher KontroversenChristopher KralischLogos BerlinSoftcover202291,50 € Kontroversen mit Hilfe wissenschaftlicher Prüfkriterien bewertenDie Unterrichtskonzeption choice 2 reflectFlorian JungkampLogos BerlinSoftcover202169,50 € chem.LEVELfachsprachlich sensibler Chemieunterricht auf Basis des Johnstone DreiecksJan-Bernd HaasLogos BerlinSoftcover202189,00 € Offene Experimentiersituationen ermöglichen und charakterisieren-- eine Schülerlaboreinheit zu einem curricular innovativen ThemaFelicitas JürgensmeierLogos BerlinSoftcover202089,00 €16 Treffer 1 2