Reihe MittelalterStudien ÄsthEthik der Fremde des Herzog Ernst BDie Kartographie des 12./13. Jahrhunderts als ästhEthisches Reflexionsmedium der mittelalterlichen LiteraturOlivia KobielaBrill | FinkeBook2022 ÄsthEthik der Fremde des Herzog Ernst BDie Kartographie des 12./13. Jahrhunderts als ästhEthisches Reflexionsmedium der mittelalterlichen LiteraturOlivia KobielaBrill | FinkHardcover2022 Klöster, Kurien und Kaufmannshäuser25 Jahre Stadtarchäologie PaderbornBrill | FinkeBook2021 Klöster, Kurien und Kaufmannshäuser25 Jahre Stadtarchäologie PaderbornBrill | FinkHardcover2021 Anfangsgeschichten / Origin StoriesDer Beginn volkssprachiger Schriftlichkeit in komparatistischer Perspektive / The Rise of Vernacular Literacy in a CompaBrill | FinkeBook2018 Anfangsgeschichten / Origin StoriesDer Beginn volkssprachiger Schriftlichkeit in komparatistischer Perspektive / The Rise of Vernacular Literacy in a CompaBrill | FinkHardcover2018 Die merowingischen Monetarmünzen als interdisziplinär-mediaevistische HerausforderungHistorische, numismatische und philologische Untersuchungen auf Grundlage des Bestandes im Münzkabinett der Staatlichen Brill | FinkHardcover2017 Gräber im Kirchenraum6. Archäologisch-historisches ForumBrill | FinkSoftcover2016 Die Wikinger und das Fränkische ReichIdentitäten zwischen Konfrontation und AnnäherungBrill | FinkSoftcover2014 Die Merowingischen Monetarmünzen als Quelle zum Verständnis des 7. Jahrhunderts in Gallien Brill | FinkHardcover201432 Treffer 1 2 3 4