Reihe Osnabrücker Universitätsreden Die Macht der DatenWarum künstliche Intelligenz eine Frage der Ethik istRainer MühlhoffV&R unipressSoftcover202315,00 € Wie funktioniert das Bundesverfassungsgericht? Gertrude Lübbe-WolffV&R unipressSoftcover201515,00 € Forschendes Lernen und berufliche Qualifikation in der universitären Bildung Carl Friedrich GethmannV&R unipressSoftcover201315,00 € Hat Europa eine gemeinsame Kultur?Literatur und Kunst als Grundlage unserer ÜberlieferungHanjo KestingV&R unipressSoftcover201315,00 € Kohlrauschs HandHinweise zum Wesen von VerstrickungDieter SimonV&R unipressSoftcover201315,00 € Schale und KernFünf Bausteine zum Osnabrücker SchlossKlaus NiehrV&R unipressSoftcover201115,00 € Warum soll man die Geisteswissenschaften reformieren?Eine etwas amerikanische FrageHans Ulrich GumbrechtV&R unipressHardcover201015,00 € Migration und Kulturtransfer in der frühen Neuzeit Bernd RoeckV&R unipressSoftcover201015,00 € Die deutsche Sprache zwischen Hochmut und Kleinmut Jutta LimbachV&R unipressSoftcover200915,00 €