Reihe Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht Der Richtervorbehalt in Art. 31 Abs. 3 EUStA-VOEine Untersuchung am Beispiel des deutschen und spanischen RechtsRonja ZerbstNomosSoftcover2025129,00 € Postkoloniales Völkerstrafrecht?Herausforderungen des Internationalen Strafrechts durch die postkoloniale TheorieNomosSoftcover202569,00 € Daten(wirtschafts)völkerstrafrecht NomosSoftcover202459,00 € Selektivität im VölkerstrafrechtEin Plädoyer für eine repräsentationsgeleitete Auswahlstrategie im Lichte der StrafzweckeAndreas PatettNomosSoftcover2024129,00 € Völkermord und KonkurrenzenEine Untersuchung zu den innertatbestandlichen, innergesetzlichen und zwischengesetzlichen Konkurrenzen des § 6 Abs. 1 VNatalie KleinjanNomosSoftcover202464,00 € Die Entwicklung der (Mit-)TäterschaftsdogmatikEine Untersuchung zum deutschen und griechischen Strafrecht aus strafrechtsdogmatischer und rechtstheoretischer SichtGeorgios Michail TzagkournisNomosSoftcover2024199,00 € Die Einziehung von Taterträgen in der Europäischen Union unter Berücksichtigung der Non-Conviction-Based ConfiscationEin Vergleich zwischen Deutschland, Italien und GriechenlandAnna SakellarakiNomosSoftcover2024129,00 € Die Korruptionsstrafbarkeit von MandatsträgernEine Untersuchung des deutschen und griechischen RechtsOlga KakouriNomosSoftcover2024134,00 € Zur Kriminologie des Genozids – Handlungsmuster und Erklärungsansätze Fatih KolkilicNomosHardcover2024229,00 € Die Bedeutung des internationalen Soft Law der Vereinten Nationen und des Europarates für den deutschen StrafvollzugAm Beispiel des Vollzugs der Freiheitsstrafe an erwachsenen MännernMarie-Christin SommerNomosSoftcover2023149,00 €126 Treffer 1 2 3 4 ...