Reihe Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Kant und die Rezeption der AufklärungJahrestagung derLeibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. am 11. April 2024Ulrich Buschtrafo WissenschaftsverlagZeitschrift202419,80 € Die Energiewende 2.0: Review zum Transformationsprozess des Energiesystems in DeutschlandKolloquium der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 21.06.2024trafo WissenschaftsverlagHeft202432,80 € Historisches und Aktuelles über Forschungen zur Kommunikation und menschlichen InformationsverarbeitungKolloquium zu Ehren von Wolfdietrich Hartung, Erdmute Sommerfeld und Werner Krausetrafo WissenschaftsverlagZeitschrift202415,80 € Kritische Rohstoffe – große Bedeutung und geringes öffentliches Bewusstsein – was ist zu tun? –Kolloquium der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 20.03.2024trafo WissenschaftsverlagZeitschrift202422,80 € 30 Jahre Leibniz-Sozietät – 30 Jahre Wissenschaftsentwicklung.Jahrestagung der Leibniz-Sozietät am 19.10.2023trafo WissenschaftsverlagHeft202426,80 € Zeit als Existenzform der MaterieZum 90. Geburtstag des Ehrenpräsidenten der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Prof. Dr. phil. habil. DrGerhard Bansetrafo WissenschaftsverlagZeitschrift2024 Sprache – Diskurse – Meinungsbildung.Jahrestagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 20.10.2022Martína Dreschertrafo WissenschaftsverlagHeft2024 Die Energiewende 2.0. Im Fokus: Die Stoffwirtschaft.Kolloquium des Arbeitskreises 'Energie, Mensch und Zivilisation' am 9. Juni 2023trafo WissenschaftsverlagZeitschrift202415,80 € Kritische Rohstoffe: Auswirkungen wachsender geo- und klimapolitischer Herausforderungen auf die Rohstoffversorgung DeutKolloquium der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 22.03.2022trafo WissenschaftsverlagZeitschrift2024 Allgemeine Technologie – Eine Bestandsaufnahme10. Symposium des Arbeitskreises 'Allgemeine Technologie' in Kooperation mit dem Verein Brandenburger Ingenieure und WirGerhard Bansetrafo WissenschaftsverlagBuch202339 Treffer 1 2 3 4