Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Paul Heyse

Hinweis: Der Name Paul Heyse erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Paul Heyse bei Anaconda Verlag

Seit seinem 24. Lebensjahr Poeta laureatus am Hof Maximilians II., war Paul Heyse (1830-1914) der Inbegriff des deutschsprachigen Dichters. Mit seinen Novellen erlangte er in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts große Berühmtheit. Sie wurden insbesondere für ihre 'vornehme Einfachheit', die sie unverkennbar machen, geschätzt. Später geriet er - und mit ihm sein Werk - ins Kreuzfeuer der Kritik. Von den Naturalisten wurde er wegen seiner bislang unangefochtenen Stellung als Vorzeigedichter angefeindet, andere verurteilten seine Novellen als zu unmoralisch.

Paul Heyse bei Carow Verlag Gruppe

Paul Johann Ludwig von Heyse (* 15. März 1830 in Berlin; geadelt 1910; † 2. April 1914 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. 1910 wurde er als erster deutscher Autor belletristischer Werke mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

Paul Heyse bei BoD – Books on Demand

Paul Johann Ludwig Heyse, geboren am 15. März 1830 in Berlin; gestorben am 2. April 1914 in München. Deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Literaturnobelpreis 1910.

Paul Heyse bei Wallstein Verlag

Paul Heyse (1830-1914) Novellist, Romancier, Dramatiker, Übersetzer und Lyriker. 1910 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

Paul Heyse bei Wallstein

Paul Heyse (1830-1914) Novellist, Romancier, Dramatiker, Übersetzer und Lyriker. 1910 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

Paul Heyse bei Martin Werhand Verlag Melsbach

Paul Heyse (* 1830 in Berlin, † 1914 in München) war ein deutscher Dramatiker, Übersetzer und Dichter. In der neugeschaffenen Klassiker-Reihe 50 zeitlose Gedichte - Dichter - erscheint im Martin Werhand Verlag eine Auswahl seiner besten Gedichte.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



72 Treffer 1 2 3 4 ...