Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Elisabeth Borchers

Hinweis: Der Name Elisabeth Borchers erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Elisabeth Borchers bei Weissbooks

Elisabeth Borchers, geboren 1927 in Homberg / Niederrhein, verstarb 2013 in Frankfurt am Main. Sie arbeitete von 1960 bis 1998 als Lektorin, verfasste selbst mehrere Gedichtbände und zahlreiche Kinderbücher.

Elisabeth Borchers bei Suhrkamp

Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Aufgewachsen ist sie im Elsaß. Es folgten Aufenthalte in Frankreich und in den USA. Elisabeth Borchers war Mitglied des P.E.N. Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache in Wien und der Académie Européenne de Póesie, Luxemburg. Sie verstarb 2013 in Frankfurt am Main.

Elisabeth Borchers bei Insel Verlag

Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Aufgewachsen ist sie im Elsaß. Es folgten Aufenthalte in Frankreich und in den USA. Elisabeth Borchers war Mitglied des P.E.N. Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache in Wien und der Académie Européenne de Póesie, Luxemburg. Sie verstarb 2013 in Frankfurt am Main.

Elisabeth Borchers bei dtv Verlagsgesellschaft

Elisabeth Borchers wurde 1926 am Niederrhein geboren. Nach dem Krieg fand sie Arbeit bei der französischen Besatzung als Übersetzerin. 1961 veröffentlichte sie ihren ersten Gedichtband  für Erwachsene. Für Kinder erschien 1965 das Bilderbuch mit zwölf Monatsgedichten, illustriert von Dietlind Blech. Inzwischen arbeitete Elisabeth Borchers als Lektorin, zunächst im Luchterhand Verlag, danach bei Suhrkamp/Insel. Für Ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem Hölderlin-Preis geehrt. Elisabeth Borchers starb 2013 in Frankfurt.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



103 Treffer 1 2 3 4 ...