Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Klaus Dermutz

Hinweis: Der Name Klaus Dermutz erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Klaus Dermutz bei Bibliothek der Provinz

Klaus Dermutz: geboren 1960 in Judenburg (Österreich). Studium der Theologie, Philosophie und Soziologie in Graz und Berlin. 1992 Promotion zum Doktor der Theologie. Seit 2001 gemeinsam mit dem Burgtheater-Direktor Klaus Bachler Herausgeber der Buchreihe Edition Burgtheater. Buchveröffentlichungen über die Theaterarbeit von Tadeusz Kantor (1994), Christoph Marthaler (2000), Peter Zadek (2001), Gert Voss (2001), Otto Sander (2002), Andrea Breth (2004) und »Das Burgtheater 1955–2005« (2005). Seit 1988 Lehrbeauftragter an der theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz und seit 2002 Beirat im Kulturforum der Österreichischen Botschaft Berlin. Seit 2002 Exposés und Fachberatung für die Fernsehserie »Theaterlandschaften« auf 3sat. 2006 Herausgeber von »Peter Zadek – His way«. 2006/07 Lehrauftrag am theaterwissenschaftlichen Institut der Universität Mainz. Klaus Dermutz lebt in Berlin.

Klaus Dermutz bei Limmat

Klaus Dermutz, geboren 1960 in Judenburg, 1992 Promotion über Tadeusz Kantor. Von 2001 bis 2009 mit Direktor Klaus Bachler Herausgeber der Edition Burgtheater. Buchveröffentlichungen über Andrea Breth, Klaus Michael Grüber, Christoph Marthaler, Gert Voss, Peter Zadek u. a. 2010 Publikation des Anselm Kiefer-Gesprächsbandes «Die Kunst geht knapp nicht unter». 2015 erschien der Debütroman «Sepsis».

Klaus Dermutz bei Zsolnay, Paul

Klaus Dermutz, geboren 1960 in Judenburg (Österreich), studierte Theologie, Philosophie und Soziologie in Graz und Berlin. Er veröffentlichte Bücher über Tadeusz Kantor (1994), Christoph Marthaler (2000), Peter Zadek (2001), Gert Voss (2001), Andrea Breth (2004), Das Burgtheater 1955-2005 (2005), Ignaz Kirchner und Martin Schwab (2007), Klaus Michael Grüber (2008) und zuletzt Next Generation (Deuticke, 2009). Klaus Dermutz lebt in Berlin.

Klaus Dermutz bei Klever Verlag

Klaus Dermutz, geb. 1960 in Judenburg, studierte Theologie, Philosophie und Soziologie in Graz und Berlin. Von 2001 bis 2009 mit Burgtheater-Direktor Klaus Bachler Herausgeber der Reihe „Edition Burgtheater“. Buchveröffentlichungen über die Theaterarbeit von Andrea Breth, Tadeusz Kantor, Ignaz Kirchner, Christoph Marthaler, Martin Schwab, Gert Voss, Peter Zadek u.a. 2010 Publikation des Gesprächsbandes mit dem Maler Anselm Kiefer unter dem Titel „Die Kunst geht knapp nicht unter“. 2012 erschien die Biographie „Ernst Happel – Genie und Grantler“.

Klaus Dermutz bei KLAK Verlag

Klaus Dermutz, geb. 1960 in Judenburg (Österreich), Studium der Theologie, Philosophie und Soziologie in Graz und Berlin, 1992 Promotion über Tadeusz Kantors Theater. Von 2001–2009 gemeinsam mit dem Burgtheater-Direktor Klaus Bachler Herausgeber der Buchreihe Edition Burgtheater. Publikationen über das Theater von Christoph Marthaler (2000), Peter Zadek (2001), Gert Voss (2001), Otto Sander (2002), Andrea Breth (2004), Ignaz Kirchner und Martin Schwab (2007) sowie Das Burgtheater 1955–2005 u. a. 2010 Publikation der Gespräche mit Anselm Kiefer unter dem Titel Die Kunst geht knapp nicht unter. Die Leidenschaft für Fußball zeigt sich im Buch Ernst Happel. Genie und Grantler (2015). Klaus Dermutz lebt in Berlin.

Klaus Dermutz bei S. FISCHER

Klaus Dermutz, geb. 1960 in Judenburg (Österreich), 1992 Promotion in Graz in Theologie mit einer Arbeit über den polnischen Theaterregisseur Tadeusz Kantor. Veröffentlichungen in Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Theater heute. Von 2001 bis 2009 Mitherausgeber der Buchreihe ›Edition Burgtheater‹. Buchveröffentlichungen über die Theaterarbeit von Christoph Marthaler, Peter Zadek, Gert Voss, Andrea Breth, Klaus Michael Grüber sowie ›Das Burgtheater 1955-2005‹. Weitere Publikationen waren der Anselm-Kiefer-Gesprächsband ›Die Kunst geht knapp nicht unter‹ und die Ernst Happel-Biographie ›Genie und Grantler‹, zuletzt erschienen ›Barca – Evolution des Fußballs‹ und der Debütroman ›Sepsis‹. Klaus Dermutz lebt in Berlin.

Klaus Dermutz bei FISCHER Taschenbuch

Klaus Dermutz, geb. 1960 in Judenburg (Österreich), 1992 Promotion in Graz in Theologie mit einer Arbeit über den polnischen Theaterregisseur Tadeusz Kantor. Veröffentlichungen in Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Theater heute. Von 2001 bis 2009 Mitherausgeber der Buchreihe ›Edition Burgtheater‹. Buchveröffentlichungen über die Theaterarbeit von Christoph Marthaler, Peter Zadek, Gert Voss, Andrea Breth, Klaus Michael Grüber sowie ›Das Burgtheater 1955-2005‹. Weitere Publikationen waren der Anselm-Kiefer-Gesprächsband ›Die Kunst geht knapp nicht unter‹ und die Ernst Happel-Biographie ›Genie und Grantler‹, zuletzt erschienen ›Barca – Evolution des Fußballs‹ und der Debütroman ›Sepsis‹. Klaus Dermutz lebt in Berlin.

Klaus Dermutz bei FISCHER E-Books

Klaus Dermutz, geb. 1960 in Judenburg (Österreich), 1992 Promotion in Graz in Theologie mit einer Arbeit über den polnischen Theaterregisseur Tadeusz Kantor. Veröffentlichungen in Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Theater heute. Von 2001 bis 2009 Mitherausgeber der Buchreihe ›Edition Burgtheater‹. Buchveröffentlichungen über die Theaterarbeit von Christoph Marthaler, Peter Zadek, Gert Voss, Andrea Breth, Klaus Michael Grüber sowie ›Das Burgtheater 1955-2005‹. Weitere Publikationen waren der Anselm-Kiefer-Gesprächsband ›Die Kunst geht knapp nicht unter‹ und die Ernst Happel-Biographie ›Genie und Grantler‹, zuletzt erschienen ›Barca – Evolution des Fußballs‹ und der Debütroman ›Sepsis‹. Klaus Dermutz lebt in Berlin.

Klaus Dermutz bei Suhrkamp

Klaus Dermutz, 1960 in Judenburg in der Steiermark geboren, studierte katholische Theologie und Philosophie in Graz und Berlin.

Klaus Dermutz bei V&R unipress

Dr. theol. Klaus Dermutz veröffentlichte Bücher über Andrea Breth, Klaus Michael Grüber, Tadeusz Kantor, Christoph Marthaler, Peter Zadek u.a. sowie einen Gesprächsband mit Anselm Kiefer.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



38 Treffer 1 2 3 4