Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Ingrid Schramm

Hinweis: Der Name Ingrid Schramm erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Ingrid Schramm bei Bibliothek der Provinz

Ingrid Schramm wurde in Wien geboren. Nach dem Studium an der Universität Wien und an der Hochschule für Angewandte Kunst (Theaterwissenschaft, Rechtswissenschaft und Graphik), begann ihre Laufbahn als Journalistin, u.a. beim Kurier und im ORF-Fernsehen. Seit 1992 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Österreichischen Literaturarchivs tätig. Schriftstellerin und Malerin.

Ingrid Schramm bei BoD – Books on Demand

geboren in Wien. Studium der Theaterwissenschaft und Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Dr.phil.), Graphik an der Akademie für Angewandte Kunst. Als Journalistin tätig u.a. für den Kurier, Die ganze Woche und das ORF/Fernsehen. War jahrelang Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Österr. Literaturarchivs. Romane, Satiren, Biographien und Theaterstücke. Werke: „Die Traumspur“, „Die Liebespriesterin“, „Schweig still, Weib! Ein Streifzug durch die finstere Welt des Patriarchats“. Herausgeberin von Büchern u.a. zu Hilde Spiel, György Sebestyén und Axel Corti. Seit 2017 Berufstitel Professor. Mitglied des Österr. PEN Clubs und der IG Autorinnen und Autoren.

Ingrid Schramm bei Driesch

Geboren 1956 in Wien, wo sie das Gymnasium in der Haizingergasse in Wien Währing besuchte. Sie studierte zunächst Rechtswissenschaft, danach Theaterwissenschaft und schloss dieses Fach 1985 mit einem Doktorat ab. Seit 1992 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Österreichischen Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek tätig. Schramm ist Mitglied der IG Autorinnen und der Mörderischen Schwestern.

Ingrid Schramm bei Goldegg Verlag

Dr. Ingrid Schramm studierte Rechtswissenschaften, Theaterwissenschaft und Grafik in Wien. Nach einer erfolgreichen Karriere als Journalistin, in der sie für namhafte Medien tätig war, wie „Kurier“, „Die ganze Woche“ und ORF, war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Österreichischen Literaturarchiv tätig. Sie hat zwei Romane geschrieben, „Die Traumspur“ und „Die Liebespriesterin“ sowie zahlreiche Biografien über Hilde Spiel, Axel Corti, György Sebestyén und zuletzt die Satire „Schweig still, Weib! Ein Streifzug durch die finstere Welt des Patriarchats“. Sie ist die Vorsitzende des Frauenkomitees im PEN-Club und wurde im Jahr 2017 vom Bundespräsidenten zur Professorin ernannt.

Ingrid Schramm bei Goldegg Verlag GmbH

Dr. Ingrid Schramm studierte in einer Zeit, als die Stimmung der Achtundsechzigerrevolte in der Studentenszene noch spürbar war, an der Universität Wien Rechtswissenschaft und Theaterwissenschaft und an der Akademie für Angewandte Kunst Graphik. Nach der Promotion ging sie neun Jahre lang ihrem Traumjob als Journalistin nach, u.a. im Börsen-Kurier, Kurier, in Die ganze Woche und im ORF/Fernsehen. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek. Sie ist Romanschriftstellerin, Sachbuchautorin und Mitglied des PEN-Club. Demnächst wird ihr der Berufstitel Professor verliehen.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



15 Treffer 1 2