Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Christian Springer

Hinweis: Der Name Christian Springer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Christian Springer bei epubli

Mag.phil. Christian Springer absolvierte ein Übersetzer- und Dolmetscherstudium an der Universität Wien. Danach war er als freiberuflicher Übersetzer für Italienisch tätig. Neben Studienaufenthalten in Italien studierte er Gesang in Wien. Ab 1981 gestaltete er Radiosendungen mit den Schwerpunkten „italienische Oper“ und „historische Sänger“ beim ORF, seit 1984 übt er eine internationale Publikationstätigkeit aus, vorwiegend über die italienische Oper im Ottocento. Seit 2000 hat er zahlreiche Bücher veröffentlicht. Zuletzt erschien das Standardwerk „Giuseppe Verdi – Simon Boccanegra. Dokumente – Materialien – Texte“ (Wien 2008).

Christian Springer bei Blessing

Christian Springer, 1964 in München geboren, studierte Semitistik, Philologie des christlichen Orients und Bayerische Literaturgeschichte. Mit seinem ersten Soloprogramm „Sand in der Wasserpfeife“ erhielt er 1999 als erster Deutscher den „Goldenen Wiener Kleinkunstnagel“. Er ist festes Ensemblesmitglied in „Die Komiker“ im BR mit seiner Rolle als „Fonsi, der Wiesngrantler“, war Autor für den Bayerischen Kabarettpreis und den Bayerischen Fernsehpreis und ist in gleicher Funktion seit 1997 für „Ottis Schlachthof“ tätig. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 2010 die Ehrenmedaille der Stadt München. Der Autor lebt in München.

Christian Springer bei F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH

Christian Springer wurde 1964 in München geboren. Mit seiner Kunstfigur „Fonsi“ ist er seit 1999 auf den deutschsprachigen Bühnen sowie in Fernsehen und Hörfunk präsent. Während seines Studiums semitischer Sprachen an der Münchner Universität reiste Christian Springer mehrmals nach Syrien, wo er Ende der Achtzigerjahre auf den Namen Alois Brunner stieß. Unter dem Eindruck des „Arabischen Frühlings“ schreibt er das Buch „Wo geht’s hier nach Arabien?“ und gründet zur humanitären Unterstützung syrischer Bürgerkriegsopfer den Verein „Orienthelfer“.

Christian Springer bei CS Wort

Christian Springer (geb. 1964 am Silvesterabend in München-Haidhausen) feierte im März 2014 Premiere mit seinem Programm „oben ohne“, bei welchem er nach über 10 Jahren sein alter Ego „Fonsi“ abgelegt hat und erstmals als Christian Springer bis heute auf der Bühne zu sehen ist. Im April 2016 folgt das nächste Solo-Programm „Trotzdem“. Seit Anfang 2013 ist Christian Springer zusammen mit Michael Altinger Gastgeber der monatlichen BR-Kabarett-Sendung „Schlachthof“. Gemeinsam traten sie als Host beim Bayerischen Fernsehpreis 2015 „Blauer Panther“ auf, welcher live im Bayerischen Fernsehen übertragen wurde. Für sein Schaffen als Kabarettist erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, so u.a. den Hauptpreis des Bayerischen Kabarettpreises, den Kabarettpreis der Stadt München (beide 2013), den Waldemar-von-Knoeringen-Preis (2014), sowie den „Bayerischen Poetentaler“ (2015).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



26 Treffer 1 2 3