Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Walt Whitman

Hinweis: Der Name Walt Whitman erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Walt Whitman bei Hörbuch Hamburg

Walt Whitman, geboren 1819 in New York, gestorben 1892 in New Jersey, war ein US-amerikanischer Dichter. Er gilt als einer der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung und daher als einer der einflussreichsten amerikanischen Lyriker des 19. Jahrhunderts. Seine Lyrik macht die Bedeutung der Masse, der Demokratie und der Natur deutlich. Auch in Europa beeinflusste er die Dichtkunst und wies den Lyrikern neue Aussage- und Ausdrucksmöglichkeiten.

Walt Whitman bei Diogenes

Walt Whitman, geboren 1819 in Long Island, arbeitete als Journalist und später Chefredakteur, bis sein Engagement gegen die Sklaverei seine Karriere beendete. 1855 veröffentlichte er unter dem Titel ›Grashalme‹ einen Gedichtband mit zwölf Gedichten. Entgegen der Kritik und dem finanziellen Misserfolg, dem nur Emersons Enthusiasmus entgegenstand, wuchs die Zahl der aufgenommenen Gedichte von Auflage zu Auflage auf fast 400. 1873 verlor Whitman seine Arbeitsfähigkeit infolge einer Lähmung. Er zog nach Cambden, wo er 1892 starb.

Walt Whitman bei Insel Verlag

Walt Whitman, 1819 in Long Island geboren, war Autodidakt, arbeitete unter anderem als Journalist, Zimmermann und Krankenpfleger. 1892 erschien die finale Fassung der Grashalme, er starb im gleichen Jahr in Camden, New Jersey.

Walt Whitman bei AB - Die Andere Bibliothek

Walt Whitman wurde am 31. Mai 1819 auf Long Island, New York, geboren und wuchs in Brooklyn auf. Er arbeitete als Dorfschullehrer, Zimmermann, Schriftsetzer, Drucker, Journalist, Sekretär im Innenministerium und als freiwilliger Lazaretthelfer während des Sezessionskriegs. Mit seiner bahnbrechenden Gedichtsammlung »Leaves of Grass« gilt Whitman als der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung. Er starb am 26. März 1892 in Camden, New Jersey, wo er, gezeichnet von Krankheit, die letzten beiden Dekaden seines Lebens verbrachte.

Walt Whitman bei Verlag Das Kulturelle Gedächtnis

Walt Whitman war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Dichter des 19. Jahrhunderts, dessen bekanntestes Werk die mehrfach erweiterte Gedichtsammlung „Leaves of Grass“ (1855) ist. Er wurde am 31. Mai 1819 in West Hills, Long Island, New York in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb am 26. März 1892 mit 72 Jahren in Camden, New Jersey.

Walt Whitman bei Manesse

Walt Whitman (1819–1892) war Schriftsetzer, Lehrer und Wohnungsmakler, ehe er der erste Weltpoet der USA wurde. Seine sprachmächtigen, rhythmisch frei schwingenden Hymnen, mit denen er das Land und die Leute seiner Heimat besang, die unermesslichen Weiten der Meere und die gewaltigen Städte, die Schönheiten der Natur und die Erhabenheit menschlicher Erfindungen, suchen in der modernen Dichtkunst ihresgleichen. Neben seinem lyrischen Hauptwerk „Leaves of Grass“ („Grasblätter“) schrieb er auch Prosa. „Life and Adventures of Jack Engle“ erschien anonym und fand deshalb bis zur Aufdeckung der Autorschaft Whitmans durch Zachary Turpin im Jahr 2016 keine Beachtung.

Walt Whitman bei Anaconda Verlag

Walt Whitman (1819–1892) war Schriftsetzer, Lehrer und Wohnungsmakler, ehe er der erste Weltpoet der USA wurde. Seine sprachmächtigen, rhythmisch frei schwingenden Hymnen, mit denen er das Land und die Leute seiner Heimat besang, die unermesslichen Weiten der Meere und die gewaltigen Städte, die Schönheiten der Natur und die Erhabenheit menschlicher Erfindungen, suchen in der modernen Dichtkunst ihresgleichen. Neben seinem lyrischen Hauptwerk „Leaves of Grass“ („Grasblätter“) schrieb er auch Prosa. „Life and Adventures of Jack Engle“ erschien anonym und fand deshalb bis zur Aufdeckung der Autorschaft Whitmans durch Zachary Turpin im Jahr 2016 keine Beachtung.

Walt Whitman bei Hanser, Carl

Walt Whitman (1819-1892) war New Yorker. Er arbeitete als Dorfschullehrer, Zimmermann, Schriftsetzer, Drucker, Journalist, Häusermakler, Sekretär im Innenministerium und freiwilliger Lazaretthelfer während des Sezessionskriegs. Er gilt als Begründer der modernen amerikanischen Dichtung.

Walt Whitman bei dtv Verlagsgesellschaft

Walt Whitman (1819-1892) war New Yorker durch und durch: Er wurde auf Long Island geboren, wuchs in Brookyln auf und starb in Camden, New Jersey. Er arbeitete u.a. als Zimmermann, Journalist, als Makler und als Sekretär im Innenministerium. Mit den Grasblättern gilt er als Begründer der modernen amerikanischen Dichtung. Ezra Pound sagte über ihn: “Er ist Amerika.”

Walt Whitman bei Rimbaud

Walt Whitman (1819 – 1892), Gründervater der modernen amerikanischen Poesie, schrieb Live Oak, with Moss unabhängig von seinem Hauptwerk Leaves of Grass, in das er es später in veränderter Form einfügte. – Heinrich Detering lebt als Literaturwissenschaftler und Lyriker in Göttingen. Er übersetzte unter anderem Bob Dylans Gedichte und Prosa. Walt Whitman (1819 – 1892), the founding father of modern American poetry, wrote Live Oak, with Moss independently of his main work Leaves of Grass, into which it was later integrated in a modified form. – Heinrich Detering is a literary scholar and a poet. Among other writings, he has translated Bob Dylan’s poems and prose

Walt Whitman bei Parlando

Walt Whitman (1819 – 1892) war New Yorker: Geboren auf Long Island, wuchs er in Brooklyn auf und starb in Camden, New Jersey. Er arbeitete als Dorfschullehrer, Zimmermann, Schriftsetzer, Drucker, Journalist, Häusermakler, Sekretär im Innenministerum und als freiwilliger Lazaretthelfer während des Sezessionskriegs.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



45 Treffer 1 2 3 4 ...