Verlag Universität Kiel Inst. f. Humanernährung Die Eignung unterschiedlicher chemischer Erhitzungsindikatoren zur Beurteilung der Thermisierung von Milch und Milchprod Stephan DruschUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch1999 Einfluss der Stickstoff-Düngungsintensität auf die Proteinqualität von Weizen Petra SchulzeUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch1998 Epidemiologische Studien zur ZöliakieInzidenz in Norddeutschland 1985 bis 1994 sowie eine Fall-Kontroll Studie zum Einfluss der Säuglingsernährung auf die EnUlrike PetersUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch1998 N-Carboxymethyllysin als Hitzeschädigungsindikator - Modelluntersuchungen zur Bildung in Lebensmitteln Jens HartkopfUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch1993 Entwicklung eines dialogorientierten Ernährungsprogramms und dessen Integration in den Beratungsprozess Jörg MeierUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch1992 Untersuchungen zur Bilanzierung des Proteins sowie des Fructoselysins und des Lysinoalanins bei hitzebehandeltem Casein Kyung-Hea LeeUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch1992 Untersuchungen zur renalen Ausscheidung von Fruktoselysin in Abhängigkeit von der aufgenommenen Menge und als Mass für d Anne GroßUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch1990 Untersuchungen über Entstehung und Vorkommen von N-ε- Carboxymethyllysin in Lebensmitteln Gudrun LüdemannUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch1989 Untersuchungen zur Charakterisierung der Proteinschädigung von Milch durch Ultrahocherhitzung Barutha Dehn-MüllerUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch1989 Entwicklung eines Kompartimentmodells zur Prozesskontrolle bei der Lebensmittelverarbeitung und Nahrungszubereitung Seyed H Mirnezami-ZiabaryUniversität Kiel Inst. f. HumanernährungBuch198814 Treffer 1 2