Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Peter Ufer

Hinweis: Der Name Peter Ufer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Peter Ufer bei Aufbau

Tom Pauls, geboren 1959 in Leipzig, spielt auf Kabarettbühnen, in großen Konzerthäusern und ist zudem im Fernsehen zu sehen. Seine populärste Bühnenfigur ist die sächsische Witwe Ilse Bähnert. Pauls ist Prinzipal seines Theaters in Pirna, spielt dort seine erfolgreichen Stücke und begrüßt, wann immer er kann, die Gäste persönlich. Bei Aufbau lieferbar u. a. „Das wird mir nicht nochmal passieren. Meine fabelhafte Jugend“.

Peter Ufer bei Aufbau audio

Tom Pauls, geboren 1959 in Leipzig, spielt auf Kabarettbühnen, in großen Konzerthäusern und ist zudem im Fernsehen zu sehen. Seine populärste Bühnenfigur ist die sächsische Witwe Ilse Bähnert. Pauls ist Prinzipal seines Theaters in Pirna, spielt dort seine erfolgreichen Stücke und begrüßt, wann immer er kann, die Gäste persönlich. Im Aufbau Verlag sind seine Bücher „Das wird mir nicht nochmal passieren. Meine fabelhafte Jugend“, „Nischd wie hin. Unsere sächsischen Lieblingsorte“ (zus. mit Bernd-Lutz Lange) und „Deutschland deine Sachsen. Eine respektlose Liebeserklärung (zus. mit Peter Ufer) lieferbar. Mehr Informationen zum Autor unter www.tom-pauls-theater.de Peter Ufer, geboren 1964 in Dresden, ist promovierter Journalist und Autor, arbeitet für Zeitungen, Zeitschriften, den MDR und als Dramaturg für das Tom Pauls Theater, das er 2011 gemeinsam mit dem Schauspieler gründete. Ufer gehört zum Vorstand der Ilse-Bähnert-Stiftung zur Erhaltung und Förderung der sächsischen Kultur und Sprache, die seit 2008 einmal im Jahr das sächsische Wort des Jahres kürt. Gemeinsam mit Pauls schrieb er das bei Aufbau erschienene Buch „Deutschland, Deine Sachsen“.

Peter Ufer bei Aufbau TB

Peter Ufer, geboren 1964 in Dresden, ist promovierter Journalist, arbeitet als Autor, schreibt u. a. für die Sächsische Zeitung und den MDR. Er ist Spezialist für sächsische Sprache und Kultur und initiierte die jährliche Kür der „Sächsischen Wörter des Jahres“. Sein „Großer Gogelmosch“ ist das exklusive Wörterbuch der Sachsen, erschienen in fünf Bänden. Gemeinsam mit Tom Pauls betreibt er das Theater in Pirna und schrieb mit ihm Bücher wie „Deutschland, deine Sachsen“ und „Meine Lene. Eine Liebeserklärung an die Dichterin Lene Voigt“, erschienen im Aufbau Verlag. Mehr Informationen unter www.peterufer.de

Peter Ufer bei Gütersloher Verlagshaus

Peter Ufer, geboren 1964 in Dresden, ist freischaffender Journalist und Autor. In der Wendezeit gründete er seine eigene Zeitung, die bis heute existiert. Er schreibt vor allem für die Sächsische Zeitung und arbeitet für den MDR. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit den Sachsen und den Eigenheiten ihrer Sprache. Er ist der Juryvorsitzende des Deutschen Karikaturenpreises.

Peter Ufer bei Aufbau digital

Peter Ufer, geboren 1964 in Dresden, arbeitete 17 Jahre lang als leitender Redakteur der Sächsischen Zeitung. Ufer gründete die Ilse-Bähnert-Stiftung zur Erhaltung und Förderung der sächsischen Kultur und Sprache. Seit 2011 ist er als freischaffender Journalist tätig und führt gemeinsam mit Tom Pauls das Theater in Pirna. www.peterufer.de

Peter Ufer bei DDV EDITION

Person Peter Ufer
Peter Ufer wurde in Dresden geboren. Nach Abitur und erfolgreicher Lehre als Schriftsetzer folgte ein Studium der Medienwissenschaft und Geschichte in Leipzig sowie die Herausgabe einer eigenen Zeitung, die heute noch existiert. 1993 begann er als Redakteur bei der Sächsischen Zeitung und arbeitete später als leitender Redakteur in der SZ-Stadtredaktion. Heute ist er als freier Autor und Journalist unterwegs und gründete gemeinsam mit dem Schauspieler Tom Pauls ein eigenes Theater in Pirna.

Peter Ufer bei GOLDMUND-Hörbücher

Der Autor und Journalist Peter Ufer begeistert durch seine hintergründigen, unterhaltsamen und zugleich faktenreichen Texte. Er widmet sich aus überraschenden Perspektiven der Kultur und Geschichte Sachsens sowie den Sachsen ihrer Sprache und ihrem Humor.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



55 Treffer 1 2 3 4 ...