Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Wolfgang Herles

Hinweis: Der Name Wolfgang Herles erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Wolfgang Herles bei Piper

Wolfgang Herles, Jahrgang 1950, ist einer der profiliertesten deutschen Fernsehjournalisten. Seit über 40 Jahren, zunächst beim Bayerischen Rundfunk, dann beim ZDF, moderierte er politische Magazine, Elefantenrunden und Talkshows sowie zehn Jahre lang das Kulturmagazin Aspekte und zuletzt die Literatursendung Das blaue Sofa. Herles ist Autor mehrerer politischer Sachbücher und Romane. Er lebt in München und Berlin.

Wolfgang Herles bei Penguin

Wolfgang Herles, Jahrgang 1950, ist einer der profiliertesten deutschen Fernsehjournalisten und Autor erfolgreicher Sachbücher, zuletzt »Die Gefallsüchtigen« (2015). Über 40 Jahre, zunächst beim Bayerischen Rundfunk, dann beim ZDF, moderierte er politische Magazine und Talkshows sowie zehn Jahre lang das Kulturmagazin »Aspekte« und zuletzt die Literatursendung »Das blaue Sofa«. Er lebt in München und Berlin.

Wolfgang Herles bei dtv Verlagsgesellschaft

Wolfgang Herles, geboren am 8. Mai 1950 in Tittling, 1975-80 Bonner Korrespondent des Bayerischen Rundfunks, 1980-87 Redakteur beim Bayerischen Rundfunk, 1987-91 Leiter des ZDF-Studios Bonn, bis 1996 Leiter der ZDF-Talkshow ›live‹ seit Januar 2000 Moderator und Redaktionsleiter der Kultursendung ›Aspekte‹. Buchveröffentlichungen: ›Nationalrausch‹ (1990), ›Geteilte Freude‹ (1992), ›Das Saumagen-Syndrom‹ (1994), ›Eine blendende Gesellschaft‹ (1996), ›Machtspieler‹ (1997), ›Fusion‹ (1999).

Wolfgang Herles bei S. FISCHER

Wolfgang Herles, geboren 1950, war über zehn Jahre Redaktionsleiter und Moderator des ZDF-Kulturmagazins ›aspekte‹ und macht heute die Büchersendung ›Das blaue Sofa‹. Bis 1991 war er Leiter des ZDF-Studios in Bonn. Herles drehte zahlreiche große Porträtfilme, entwickelte unter anderem die Sendung ›Bonn direkt‹ (jetzt ›Berlin direkt‹) und moderierte verschiedene Talkshows; darüber hinaus ist er Autor zahlreicher politischer Sachbücher. Zuletzt erschien sein Roman ›Die Dirigentin‹.

Wolfgang Herles bei FISCHER Taschenbuch

Wolfgang Herles, geboren 1950, war über zehn Jahre Redaktionsleiter und Moderator des ZDF-Kulturmagazins ›aspekte‹ und macht heute die Büchersendung ›Das blaue Sofa‹. Bis 1991 war er Leiter des ZDF-Studios in Bonn. Herles drehte zahlreiche große Porträtfilme, entwickelte unter anderem die Sendung ›Bonn direkt‹ (jetzt ›Berlin direkt‹) und moderierte verschiedene Talkshows; darüber hinaus ist er Autor zahlreicher politischer Sachbücher. Zuletzt erschien sein Roman ›Die Dirigentin‹.

Wolfgang Herles bei FISCHER E-Books

Wolfgang Herles, geboren 1950, war über zehn Jahre Redaktionsleiter und Moderator des ZDF-Kulturmagazins ›aspekte‹ und macht heute die Büchersendung ›Das blaue Sofa‹. Bis 1991 war er Leiter des ZDF-Studios in Bonn. Herles drehte zahlreiche große Porträtfilme, entwickelte unter anderem die Sendung ›Bonn direkt‹ (jetzt ›Berlin direkt‹) und moderierte verschiedene Talkshows; darüber hinaus ist er Autor zahlreicher politischer Sachbücher. Zuletzt erschien sein Roman ›Die Dirigentin‹.

Wolfgang Herles bei Knaus

Wolfgang Herles, geboren 1950 in Tittlingen bei Passau, studierte an der Universität München Germanistik, Geschichte und Psychologie. Der Fernsehjournalist und Autor zahlreicher Sachbücher und Romane war lange Zeit als Korrespondent und Redakteur beim Bayerischen Rundfunk tätig, drehte zahlreiche Dokumentarfilme und leitete das ZDF-Studio Bonn sowie die ZDF-Talkshow »live«. Auf 3sat moderierte er außerdem die Bücher-Sendung »Schrifttypen«. Von 2000 bis 2015 war er Moderator und Redaktionsleiter des Kulturmagazins »aspekte«. Zuletzt erschien von ihm die politische Kritik »Die Gefallsüchtigen«.

Wolfgang Herles bei cbj

Wolfgang Herles, geboren 1950 in Tittlingen bei Passau, studierte an der Universität München Germanistik, Geschichte und Psychologie. Der Fernsehjournalist und Autor zahlreicher Sachbücher und Romane war lange Zeit als Korrespondent und Redakteur beim Bayerischen Rundfunk tätig, drehte zahlreiche Dokumentarfilme und leitete das ZDF-Studio Bonn sowie die ZDF-Talkshow 'live'. Auf 3sat moderierte er außerdem die Bücher-Sendung 'Schrifttypen'. Seit 2000 ist er Moderator und Redaktionsleiter des Kulturmagazins 'aspekte'. Zuletzt erschienen von ihm die politischen Bestseller 'Wir sind kein Volk' und 'Dann wählt mal schön!'. 'Bücher, die Geschichte machten' ist sein erstes Jugendsachbuch.

Wolfgang Herles bei FinanzBuch Verlag

Wolfgang Herles ist einer der profiliertesten deutschen Fernsehjournalisten und hat zahlreiche politische Sachbücher und Romane, darunter Spiegel-Bestseller geschrieben. 40 Jahre lang moderierte er Magazine und Gesprächssendungen, leitete u.a. das Kulturmagazin aspekte des ZDF und das Bonner Studio des Senders, aus dem er auf Betreiben des damaligen Bundeskanzlers Kohl entfernt wurde. Als Autor und Regisseur porträtierte er Persönlichkeiten wie Bill Gates, Stephen Hawking und Joseph Ratzinger. 1950 in Tittling bei Passau geboren und in Lindau am Bodensee aufgewachsen, studierte er deutsche Literatur, Geschichte und Psychologie in München und absolvierte die Deutsche Journalistenschule.

Wolfgang Herles bei Das Neue Berlin

Vier Autoren, vier Beiträge: Lutz Herden und Michael Schmidt arbeiteten beim DDR-Fernsehen, Luc Jochimsen bei der ARD und Wolfgang Herles beim ZDF. Als leitende Fernsehjournalisten waren sie an unterschiedlichen Stellen Zeuge der Übernahme des Ost- durch das Westfernsehen, das sich damals bereits in der Krise befand. Alle vier sind unverändert publizistisch tätig und verfolgen kritisch die Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.

Wolfgang Herles bei ROWOHLT Repertoire

Dr. Wolfgang Herles, geboren 1950 in Lindau/Bodensee, »denkt unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten« (Financial Times). Er war »der kritischste und ideenreichste Bürochef unter den TV-Studioleitern in Bonn« (Hannoversche Allgemeine). Herles moderierte für das ZDF die politische Sendung »Streitfall«, porträtierte »Köpfe« und war Moderator der ZDF-Talkshow »live« sowie der Kultursendung »aspekte«.Im Kindler Verlag erschienen von Wolfgang Herles »Nationalrausch« und »Geteilte Freude«, zwei kritische Bücher zum Vereinigungsprozeß.

Wolfgang Herles bei ROWOHLT Kindler

Dr. Wolfgang Herles, geboren 1950 in Lindau/Bodensee, »denkt unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten« (Financial Times). Er war »der kritischste und ideenreichste Bürochef unter den TV-Studioleitern in Bonn« (Hannoversche Allgemeine). Herles moderierte für das ZDF die politische Sendung »Streitfall«, porträtierte »Köpfe« und war Moderator der ZDF-Talkshow »live« sowie der Kultursendung »aspekte«.Im Kindler Verlag erschienen von Wolfgang Herles »Nationalrausch« und »Geteilte Freude«, zwei kritische Bücher zum Vereinigungsprozeß.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



39 Treffer 1 2 3 4