Mein Meister und Bezwinger von François-Henri Désérable | Roman | ISBN 9783039730018

Mein Meister und Bezwinger

Roman

von François-Henri Désérable, aus dem Französischen übersetzt von Tobias Steinitz, Claudia;Scheffel
Buchcover Mein Meister und Bezwinger | François-Henri Désérable | EAN 9783039730018 | ISBN 3-03973-001-0 | ISBN 978-3-03973-001-8
Leseprobe
»Ein wunderbarer Roman, lustig, intelligent, leicht – wie alle (sehr) verrückten Liebesgeschichten. Wir sind hier im Kernreaktor der Leidenschaften. […] Ein Genuss.« | Anna Cabana, Le Journal du Dimanche ||

Mein Meister und Bezwinger

Roman

von François-Henri Désérable, aus dem Französischen übersetzt von Tobias Steinitz, Claudia;Scheffel
Es gibt ja nicht Dutzende Möglichkeiten, Sex zu haben – jedenfalls nicht im Großen Magazin: im Stehen an Regalen oder im Liegen auf dem Boden oder aber im Liegen auf dem Tisch. Die Regale waren voller Bücher, der Boden hart, kalt, unbequem; blieb der Tisch. Wir haben das alle schon mal in einem Film gesehen, ein Schreibtisch voll mit Akten, die man mit einer kräftigen Handbewegung runterfegt, um Platz für einen Quickie unter Kollegen zu haben, und natürlich haben wir das alle mindestens einmal vorgehabt, und Sie vielleicht auch, auf dem Schreibtisch hier, habe ich mit einem schlüpfrigen Grinsen hinzugefügt, aber der Richter hat nicht darauf reagiert, also bin ich zu Vasco zurückgekehrt, der einen Moment lang vorhatte, es so zu machen wie in den Filmen, nur lagen auf diesem Tisch keine ordinären Akten, die er hätte durch den Raum schleudern können, da lag die Gutenbergbibel, da lagen die korrigierten Fahnenabzüge der Blumen des Bösen, da lag die Originalausgabe von Eine Zeit in der Hölle, da lag die Originalausgabe der Saturnischen Verse – es waren die seltensten Bücher aus dem Magazin der seltenen Bücher, also löste Vasco sich von Tinas Lippen und sagte: Räumen wir sie weg.