Grundgesetz | Loseblatt-Kommentar. Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen). Rechtsstand: Oktober 2024 | ISBN 9783406458620

Grundgesetz

Loseblatt-Kommentar. Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen). Rechtsstand: Oktober 2024

herausgegeben von Theodor Maunz und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonTheodor Maunz
Herausgegeben vonGünter Dürig
Herausgegeben vonRoman Herzog
Herausgegeben vonRupert Scholz
Herausgegeben vonMatthias Herdegen
Herausgegeben vonHans H. Klein
Sonstige Bearbeitung vonPeter Badura
Sonstige Bearbeitung vonHermann Butzer
Sonstige Bearbeitung vonChristian Calliess
Sonstige Bearbeitung vonHans-Georg Dederer
Sonstige Bearbeitung vonOtto Depenheuer
Sonstige Bearbeitung vonUdo Di Fabio
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Durner
Sonstige Bearbeitung vonVolker Epping
Sonstige Bearbeitung vonKlaus F. Gärditz
Sonstige Bearbeitung vonThomas Giegerich
Sonstige Bearbeitung vonChristoph Grabenwarter
Sonstige Bearbeitung vonChristoph Gröpl
Sonstige Bearbeitung vonBernd Grzeszick
Sonstige Bearbeitung vonChristian Hillgruber
Sonstige Bearbeitung vonMartin Ibler
Sonstige Bearbeitung vonMonika Jachmann-Michel
Sonstige Bearbeitung vonJens Kersten
Sonstige Bearbeitung vonFerdinand Kirchhof
Sonstige Bearbeitung vonPaul Kirchhof
Sonstige Bearbeitung vonStefan Korioth
Sonstige Bearbeitung vonHanno Kube
Sonstige Bearbeitung vonChristine Langenfeld
Sonstige Bearbeitung vonVeith Mehde
Sonstige Bearbeitung vonMarkus Möstl
Sonstige Bearbeitung vonRalf Müller-Terpitz
Sonstige Bearbeitung vonMartin Nettesheim
Sonstige Bearbeitung vonHans-Jürgen Papier
Sonstige Bearbeitung vonBarbara Remmert
Sonstige Bearbeitung vonEberhard Schmidt-Aßmann
Sonstige Bearbeitung vonKyrill-Alexander Schwarz
Sonstige Bearbeitung vonChristian Seiler
Sonstige Bearbeitung vonForoud Shirvani
Sonstige Bearbeitung vonArnd Uhle
Sonstige Bearbeitung vonChristian Walter
Buchcover Grundgesetz  | EAN 9783406458620 | ISBN 3-406-45862-9 | ISBN 978-3-406-45862-0

Grundgesetz

Loseblatt-Kommentar. Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen). Rechtsstand: Oktober 2024

herausgegeben von Theodor Maunz und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonTheodor Maunz
Herausgegeben vonGünter Dürig
Herausgegeben vonRoman Herzog
Herausgegeben vonRupert Scholz
Herausgegeben vonMatthias Herdegen
Herausgegeben vonHans H. Klein
Sonstige Bearbeitung vonPeter Badura
Sonstige Bearbeitung vonHermann Butzer
Sonstige Bearbeitung vonChristian Calliess
Sonstige Bearbeitung vonHans-Georg Dederer
Sonstige Bearbeitung vonOtto Depenheuer
Sonstige Bearbeitung vonUdo Di Fabio
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Durner
Sonstige Bearbeitung vonVolker Epping
Sonstige Bearbeitung vonKlaus F. Gärditz
Sonstige Bearbeitung vonThomas Giegerich
Sonstige Bearbeitung vonChristoph Grabenwarter
Sonstige Bearbeitung vonChristoph Gröpl
Sonstige Bearbeitung vonBernd Grzeszick
Sonstige Bearbeitung vonChristian Hillgruber
Sonstige Bearbeitung vonMartin Ibler
Sonstige Bearbeitung vonMonika Jachmann-Michel
Sonstige Bearbeitung vonJens Kersten
Sonstige Bearbeitung vonFerdinand Kirchhof
Sonstige Bearbeitung vonPaul Kirchhof
Sonstige Bearbeitung vonStefan Korioth
Sonstige Bearbeitung vonHanno Kube
Sonstige Bearbeitung vonChristine Langenfeld
Sonstige Bearbeitung vonVeith Mehde
Sonstige Bearbeitung vonMarkus Möstl
Sonstige Bearbeitung vonRalf Müller-Terpitz
Sonstige Bearbeitung vonMartin Nettesheim
Sonstige Bearbeitung vonHans-Jürgen Papier
Sonstige Bearbeitung vonBarbara Remmert
Sonstige Bearbeitung vonEberhard Schmidt-Aßmann
Sonstige Bearbeitung vonKyrill-Alexander Schwarz
Sonstige Bearbeitung vonChristian Seiler
Sonstige Bearbeitung vonForoud Shirvani
Sonstige Bearbeitung vonArnd Uhle
Sonstige Bearbeitung vonChristian Walter
Zum Grundwerk
Der „D�rig/Herzog/Scholz“ ist der f�hrende Kommentar zum Grundgesetz. Er hat in der verfassungsrechtlichen Literatur von Anfang an eine herausragende Rolle gespielt und die Praxis, insbesondere die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, stark beeinflusst.

Zielgruppe
F�r Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Rechtswissenschaft, Bibliotheken.