Buchcover - Krähe und Bär - ISBN 978-3-7915-0025-6
Backcover - Krähe und Bär - ISBN 978-3-7915-0025-6
Innenansicht 1 - Krähe und Bär - ISBN 978-3-7915-0025-6
Innenansicht 2 - Krähe und Bär - ISBN 978-3-7915-0025-6
Innenansicht 3 - Krähe und Bär - ISBN 978-3-7915-0025-6
„Zwei wunderbar charakterisierte Helden üben sich (altersgemäß) in philosophischen Überlegungen zu Freiheit und Sicherheit, bevor sie ihre Gedanken in einem Experiment umsetzen. Das von Wiebke Rauers üppig bebilderte Buch bietet klugen Lesespaß und eine amüsante Geschichte.“ Literaturkurier, 23.02.2017
„Dies ist wirklich ein wunderschönes Buch zum Zuhören, versehen mit wunderbaren Zeichnungen.“ Westfalenpost, 05.04.2017
„Die Dialoge zwischen Krähe und Bär sind witzig gestaltet, lassen aber keinen Tiefgang missen. Farbig abgesetzte Texte eignen sich gut zum Vorlesen oder zum Lesen in verschiedenen Rollen. Die Illustrationen von Rauers sind grandios, haben einen hohen Wiedererkennungswert [...] sehr zu empfehlen.“ ekz bibliotheksservice, März 2017
„Mit Worten von philosophischem Gewicht und dichterischer Leichtigkeit nähern sich die artfremden Tiere an. Und noch dazwischen klingen Baltscheits Sätze wunderbar.“ Berliner Zeitung, 04./05.03.2017
„Herrlich frech und unkonventionell...“ LUNA, März/April 2017
„Philosophisches kindgerecht verpackt und leuchtend illustriert.“ Westfälische Nachrichten, März 2017
"'Krähe und Bär oder die Sonne scheint für uns alle' von Martin Baltscheit ist ein absolut lehrreiches, spannendes, lustiges und auch sehr überraschendes und tiefgründiges Kinderbuch, das auch uns Erwachsenen noch einiges lehren kann. Zusammen mit den wunderschönen, liebevollen und absolut traumhaften Illustrationen von Wiebke Rauers ist es ein Traum – ein wahrer Buchschatz, wie wir finden." bibilotta. de, 17.03.2017
"'Krähe und Bär' ist eine wundervolle, fast schon philosophische Geschichte über Freundschaft, Werte und Gefühle. Illustratorin Wiebke Rauers fängt die Stimmungen mit ausdrucksstarken Bildern ein. Die Dialoge zwischen den Tieren sind in unterschiedlichen Farben gedruckt – eine super Idee: So lässt sich das Buch mit älteren Kindern mit verteilten Rollen lesen, was noch mehr Spaß macht." Berliner Morgenpost, 18.03.2017
„Hier werden im Kleinen große Themen behandelt - auf so unterhaltsame Weise, dass auch ein Sechsjähriger seinen Spaß hat. Beim Vorlesen sollte das Kind auf jeden Fall mit ins Buch schauen, sonst verpasst es die charakterstarken Illustrationen Wiebke Rauers, die der Krähe und dem Bären ihre Stimmungen einzigartig ins Gesicht zeichnet.“ Heike Nieder, Süddeutsche Zeitung, 20.03.2017
„Das Buch punktet mit der kindgerechten Aufarbeitung philosophischer Fragen und den herrlichen Illustrationen von Wiebke Rauers.“ Spielmittel, März-Mai 2017
"Ich kann 'Krähe und Bär oder die Sonne scheint für uns alle' als Leseempfehlung geben, weil alles rundum gelungen ist, sowohl vom Inhalt als auch die Illustrationen. Ein Kinderbuch für jede Zeit des Jahres, keine 08/15-Geschichte." lesegenuss. blogspot. de, 28.03.2017
„Autor Martin Baltscheit navigiert mit Wortwitz, schlagfertigen Dialogen und toll ausbalancierten Charakteren sowohl an zu großer Ernsthaftigkeit als auch am Kitsch vorbei. Klar, in der Geschichte geht es um große Themen wie Freiheit, Überdruss, Freundschaft und das Wertschätzen von dem, was man hat. Aber da sie so schmissig verpackt sind, werden sie nie zu „schwer“. Dazu tragen natürlich auch die tollen Illustrationen von Wiebke Rauers bei – mit diesen Wahnsinnsfarben und witzigen Gesichtsausdrücken kann es gar nicht zu ernst zugehen.“ annimi. de, 29.03.2017
„Ein wirklich weises Buch...“ Eselsohr, 6/2017
"Martin Baltscheit liefert mit 'Krähe und Bär' ein witziges, tiefgründiges Buch über Freiheit und über die Freundschaft zwischen einer hungrigen Realistin und einem satten Träumer. Wiebke Rauers humorvolle, kongeniale Illustrationen machen dieses Buch noch lesens- bzw. betrachtenswerter. Mit scheinbarer Leichtigkeit scheint Rauers die Gefühle der doch so unterschiedlichen Protagonisten einzufangen – mal ein wenig schnoddrig, mal leicht depressiv, mal völlig begeistert. Nicht nur Kindern wird es großen Spaß machen, die beiden tierischen Freunde bei ihren Diskussionen zu „belauschen“. " MDR Kultur, 28.04.2017
„Mir hat die Geschichte super gefallen. Denn gute Freunde sind das Wichtigste im Leben. Ich habe in Deutschland schon viele neue Freunde gefunden, genau wie der Bär.“ Sema aus Syrien, DEIN SPIEGEL, 6/2017
In „Krähe und Bär“ von Martin Baltscheit sehnt sich der Bär, der ein behagliches, aber monoton geprägtes Leben im Zoo führt, nach der Freiheit, die er in der lebenslustigen Krähe bewundert. Eine unerwartete Gelegenheit ermöglicht es den beiden, ihre Körper zu tauschen, was sie auf eine Reise der Selbstentdeckung und unvorhergesehenen Herausforderungen führt. Der Bär, nun im Körper der Krähe, erlebt die Schwierigkeiten eines Lebens in Freiheit, während die Krähe im Bärenkörper die Einschränkungen eines Lebens ohne Freiheit zu spüren bekommt.
Durch ihre Abenteuer erkennen beide, dass wahres Glück nicht allein in der Freiheit oder Sicherheit zu finden ist, sondern in der Akzeptanz und Wertschätzung der eigenen Situation. Am Ende wählen Krähe und Bär bewusst ein Leben im Zoo, nicht aus Resignation, sondern aus einem tieferen Verständnis ihrer selbst und dem Wunsch, gemeinsam zu sein. „Krähe und Bär“ ist eine humorvolle, doch tiefgründige Erzählung, die kindgerecht philosophische Fragen über Freiheit, Zufriedenheit und Freundschaft behandelt.
Martin Baltscheit verpackt
tiefgründige, philosophische Fragen
zu Freiheit und Zufriedenheit in eine kindgerechte und humorvolle Erzählung.
Begleite die ungleichen Freunde – den nachdenklichen Bären und die abenteuerlustige Krähe – auf ihrer
Suche nach dem wahren Glück.
Wiebke Rauers'
kunstvolle Bilder
verleihen der Geschichte Farbe und Tiefe, und fangen die Emotionen der Charaktere eindrucksvoll ein.
Unterhält nicht nur mit
Wortwitz und schlagfertigen Dialogen
, sondern regt auch zum Nachdenken an.
Durch ihren Körpertausch lernen Krähe und Bär, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen und dabei den
Wert der eigenen Identität
erkennen.
Ein Buch, das jedes Kinderzimmer bereichert und sowohl zum Vorlesen als auch zum gemeinsamen Entdecken einlädt und dabei die Themen
Freundschaft, Akzeptanz und Selbstwert
spielerisch vermittelt.
Beweist, dass
große Themen
wie Freiheit und das Wertschätzen von dem, was man hat, auch in einer leichtfüßigen und amüsanten Geschichte Platz finden.
„Krähe und Bär“ ist nicht nur eine Geschichte über zwei tierische Freunde, sondern ein Fenster zu den großen Fragen des Lebens, verpackt in ein farbenfrohes und unterhaltsames Abenteuer, das Generationen verbindet. Ein wahrer Schatz in jeder Buchsammlung, der zeigt, dass die Sonne für uns alle scheint.