Nicht nur Paris | Metropolitane und urbane Räume in der französischsprachigen Literatur der Gegenwart | ISBN 9783839417508

Nicht nur Paris

Metropolitane und urbane Räume in der französischsprachigen Literatur der Gegenwart

herausgegeben von Ursula Hennigfeld
Buchcover Nicht nur Paris  | EAN 9783839417508 | ISBN 3-8394-1750-3 | ISBN 978-3-8394-1750-8
Leseprobe

Myriam Geiser, Gilzmer et al. (Hg.), 50 Jahre Elysée-Vertrag, 12 (2014): Die Fallstudien [...] greifen in gewinnbringender Weise theoretische Raumkonzepte auf und bieten spannende Erkenntnisse im Kontext von Globalisierung und Postkolonialismus.

Besprochen in: Baunetzwoche, 296 (2012), Myrta Köhler

Patrick Eser, Romanische Forschungen, 127 (2015): Der Band [bietet] einen sehr guten Einblick in jüngere Tendenzen der innovativen französischsprachigen Großstadtliteratur jenseits zentralistischer Blickverengungen auf die Metropole Paris.

Nicht nur Paris

Metropolitane und urbane Räume in der französischsprachigen Literatur der Gegenwart

herausgegeben von Ursula Hennigfeld
Auch wenn Paris nach wie vor Zentrum des Literaturbetriebs und (Exil-)Wohnsitz vieler Autoren ist, nehmen französischsprachige Romane und Filme im 21. Jahrhundert auch andere, außereuropäische Metropolen und urbane Grenzräume in den Blick. Globalisierung, Gewalt und Migration sind dabei die zentralen Themen. Die Beiträge in diesem Band untersuchen solche metropolitanen und urbanen Räume als Orte neuer und dynamischer Konfrontationen.