Ortung – die multimediale Vermessung eines Militärstandortes von Kathrina Edinger | Postmoderne Geschichtsschreibung im Dokumentarfilm | ISBN 9783839431146

Ortung – die multimediale Vermessung eines Militärstandortes

Postmoderne Geschichtsschreibung im Dokumentarfilm

von Kathrina Edinger
Mitwirkende
Autor / AutorinKathrina Edinger
Einführung vonMartin Zimmermann
Buchcover Ortung – die multimediale Vermessung eines Militärstandortes | Kathrina Edinger | EAN 9783839431146 | ISBN 3-8394-3114-X | ISBN 978-3-8394-3114-6
Leseprobe

Ortung – die multimediale Vermessung eines Militärstandortes

Postmoderne Geschichtsschreibung im Dokumentarfilm

von Kathrina Edinger
Mitwirkende
Autor / AutorinKathrina Edinger
Einführung vonMartin Zimmermann
Dieses Buch ist Teil eines Projekts zur multimedial-dokumentarischen Vermessung eines Ortes und seiner Vergangenheit. Es wirft einen Blick auf die über 100-jährige gemeinsame Geschichte der Garnisonsgemeinde Stetten am kalten Markt und des Truppenübungsplatzes Heuberg. Es versammelt einerseits Menschen, (historische) Texte, Archivdokumente und Perspektiven. Andererseits bietet es eine wissenschaftliche Abhandlung über Geschichtsschreibung im Film. Auf Grundlage unterschiedlicher Konzepte aus der Dokumentarfilm- und Geschichtstheorie entwickelt Kathrina Edinger eine eigene »Historiophotologie« und reflektiert diese an dem Dokumentarfilm »Ortung«, der den Lesern online zur Verfügung steht. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Martin Zimmermann.