Einst und Jetzt, Band 66 von Berg Steffen | Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V. | ISBN 9783877072080

Einst und Jetzt, Band 66

Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.

von Berg Steffen und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinBerg Steffen
Autor / AutorinMartin Dossmann
Autor / AutorinPeter Engel
Autor / AutorinGregor Gatscher-Riedl
Autor / AutorinBernhard Grün
Autor / AutorinFlorian Hoffmann
Autor / AutorinHans Peter Hümmer
Autor / AutorinChristian Huy
Autor / AutorinWolf-Dieter Kuhlmann
Autor / AutorinSamuel Mühlberg
Autor / AutorinMichaela Neubert
Autor / AutorinPeter Platzer
Autor / AutorinWilhelm Räder
Autor / AutorinHermann Rink
Autor / AutorinWilhelm Schack-Steffenhagen
Autor / AutorinMatthias Stickler
Autor / AutorinHorst-Ullrich Textor
Buchcover Einst und Jetzt, Band 66 | Berg Steffen | EAN 9783877072080 | ISBN 3-87707-208-9 | ISBN 978-3-87707-208-0

Einst und Jetzt, Band 66

Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V.

von Berg Steffen und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinBerg Steffen
Autor / AutorinMartin Dossmann
Autor / AutorinPeter Engel
Autor / AutorinGregor Gatscher-Riedl
Autor / AutorinBernhard Grün
Autor / AutorinFlorian Hoffmann
Autor / AutorinHans Peter Hümmer
Autor / AutorinChristian Huy
Autor / AutorinWolf-Dieter Kuhlmann
Autor / AutorinSamuel Mühlberg
Autor / AutorinMichaela Neubert
Autor / AutorinPeter Platzer
Autor / AutorinWilhelm Räder
Autor / AutorinHermann Rink
Autor / AutorinWilhelm Schack-Steffenhagen
Autor / AutorinMatthias Stickler
Autor / AutorinHorst-Ullrich Textor
Das vorliegende Jahrbuch kommt mit 14 von 19 Artikeln dem 20. Jahrhundert und damit dem „Jetzt“ im Namen näher als viele Vorgänger. Vier kleine Schwerpunkte haben wir gesetzt:
Die beiden ersten Artikel präsentieren schöne Beispiele aus der bedeutenden Graphiksammlung des Instituts für Hochschulkunde an der Universität Würzburg, der zweite Teil, Verbindungsgeschichte von 1799 bis 1918, beginnt mit dem historischen Westphalenkartell. Den dritten Abschnitt könnte man nennen „Von Krieg zu Krieg“, wobei sich der vierte Abschnitt vorwiegend mit biografischem Material beschäftigt.
(Hans Peter Hümmer, Mai 2021)