First Class von Antoine Wilson | ISBN 9783036950020

First Class

von Antoine Wilson, aus dem Englischen übersetzt von Eva Regul
Buchcover First Class | Antoine Wilson | EAN 9783036950020 | ISBN 3-0369-5002-8 | ISBN 978-3-0369-5002-0
Leseprobe
Der Standard: »Antoine Wilson baut einen bösen finalen Twist ein. Eine raffinierte Miniatur über Gut, Böse und das Dazwischen.« Ingeborg Sperl, Der Standard, 23.03.2024
DONNA Buchclub: »Wann kam Spannung zuletzt so elegant daher? Brillante Story, kluger Twist, klasse Stil!« Katja Nele Bode, DONNA Buchclub, 12.10.2023
Coopzeitung: »Ein Roman, in dem die Grenzen von Fakt und Fiktion verwischen und der sich durch seine Doppelbödigkeit auszeichnet. Fesselnd bis zur letzten Seite.« Chantal Herger, Coopzeitung, 13.06.23

SWR 3: Ein spannendes und unterhaltsames Buch mit vielen Überraschungen, ein bisschen nachdenklich, aber auch einfach ein großer Lesespaß.

Nürnberger Nachrichten: »Eine tiefgründige Charakterstudie, eingebettet in einer runden Geschichte, bei der man das Grauen auf jeder Seite erwartet.« Philipp Tappe, Nürnberger Nachrichten Online, 12.09.2023
Westfälische Nachrichten: »Spannend und durchtrieben - Antoine Wilson beleuchtet die ausgeklügelten Wege, auf welchen wir andere betrügen, oder uns selbst.« Westfälische Nachrichten, 08.09.2023
Nürnberger Nachrichten: »Mit spitzen Dialogen und pointierten Szenerien springt Antoine Wilson zwischen zwei Zeitebenen und seziert nebenbei die elitäre Kunstszene der amerikanischen Oberschicht. Eine tiefgründige Charakterstudie, eingebettet in einer runden Geschichte, bei der man das Grausen auf jeder Seite erwartet.« Philipp Tappe, Nürnberger Nachrichten, 02.09.2023
Studiosus Reisen München GmbH: »Ein Nervenkitzel bester Art.« Ernst Koelnsperger, Studiosus Reisen Bücherschau, 29.08.2023

Lünebuch Literatur Newsletter: Gänsehautmoment beim letzten Satz garantiert.

Blog rauchzeichen: »Wilson ist ein virtuoser Erzähler. Durch die perfekt arrangierte Parallelerzählung der beiden Handlungsstränge gelingt es ihm, mehrere Spannungsfelder aufzubauen (...) ein Lesevergnügen.« Blog rauchzeichen, 08.08.2023
IN München Magazin: »Antoine Wilson wirft in seinem süffig erzählten Selbstoffenbarungsthriller verstörende Fragen auf (...) Perfekte Trost-Unterhaltung gegen den nächsten Verspätungsärger. Auch für triste Bahnhöfe geeignet!« Rupert Sommer, IN München, 18.07.2023
freeFM: »Gnadenlos.« Christof Niedt, Radio freeFM, 14.07.2023
Die Presse: »Eine geschickt entwickelte Geschichte mit einem dramatischen Höhepunkt. „First Class“ ist erstklassig.« Gabriel Rath, Die Presse, 10.07.2023
Kulturnews: »Antoine Wilsons kurzer, aber rasanter Roman gleitet quasi in Echtzeit an Jeffs Beichte in der VIP-Lounge entlang. Aus einem gemütlichen Anfang entspinnt sich nach und nach ein spannendes Psychoduell.« Carsten Schrader, Kulturnews, 03.07.2023
FAZ: »Man sollte nicht viel mehr sagen, als dass sich hier ein faszinierendes Spiel um Glaubwürdigkeit, Täuschungen und Selbsttäuschungen vollzieht, so leicht, konzentriert und klar erzählt, dass es ein intellektuelles Vergnügen ist.« Peter Körte, FAZ, 03.07.2023
Für Sie: »Hat mich sehr beeindruckt.« Isabell Stiller, Für Sie online, 30.06.2023
Blog Karin Hahn Rezensionen Lese 24: »Der amerikanische Autor nimmt jeden, der dieses Buch aufschlägt sofort durch seinen Erzählstil gefangen, denn er ist elegant und hintergründig (...) Absolut packend!« Anne Hahn, lese24, 20.06.2023
ekz Bibliotheksservice: »Raffiniert konstruiert, leicht bösartig, mit vielen Twists und einem unerwarteten Ende. Temporeich vom ersten Satz an, spannend und gut erzählt.« Christiane Morbitzer, ekz, 05.06.2023
GALORE: »Antoine Wilson ist ein fesselnder wie kurzweiliger Roman gelungen, der die Kunst des Erzählens in ein anderes Licht rückt und spätestens mit dem letzten Satz klarmacht, dass nicht immer alles Gold ist, was glänzt.« Katharina Raskob, Galore Literatur, 01.06.2023

Blog lesenbringtwas: Superspannend, geheimnisvoll und literarisch toll gemacht - ich war regelrecht gefesselt!

Die Welt am Sonntag Kompakt: »Ein Thriller über Geld, Schicksal, Identität, Fakt und Fiktion, Moral und Manipulation (...) Spannend, schockierend, schnell.« WELT am Sonntag kompakt, 28.05.2023
Kurier: »Ein cleverer Kunstkrimi (…) den man nicht aus der Hand legen will.« Barbara Beer, Kurier, 28.05.2023

First Class

von Antoine Wilson, aus dem Englischen übersetzt von Eva Regul
Alles beginnt damit, dass Jeff dem namenlosen Erzähler des Romans in einer Flughafenbar seine Lebensgeschichte vorlegt, und zwar, wie er einen Mann vor dem Ertrinken rettet und sich nach und nach in dessen Leben einnistet. Obwohl der Erzähler an Jeffs Aufrichtigkeit zu zweifeln beginnt, kann auch er sich der fesselnden Geschichte von Täuschung und scheinbar glücklichen Zufällen, in der die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion immer wieder verschwimmen, nicht entziehen. Denn Jeffs Aufstieg in der Gesellschaft könnte schillernder nicht sein. Doch zu welchem Preis? Spannend und durchtrieben – Antoine Wilson beleuchtet die ausgeklügelten Wege, auf welche wir andere betrügen, oder uns selbst. Gänsehautmoment beim letzten Satz garantiert.